Palantir Analyse – Gibt es hier kein halten mehr?

Palantir Analyse _ 05.02.2025

Nach dem Kursanstieg von 36 % bei Palantir: Wie können wir uns nun in dem Chart positionieren?

Palantir Technologies ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen, gegründet 2003 von Peter Thiel, Alex Karp und weiteren Mitgründern. Das Unternehmen entwickelt Software zur Analyse großer, komplexer Datenmengen, ursprünglich für den Einsatz in der Terrorismusbekämpfung. Früh erhielt Palantir Unterstützung von In-Q-Tel, dem Risikokapitalarm der CIA, was die enge Verbindung zu US-Regierungsbehörden zeigt.

Palantir setzt auf Regierung, Privat Wirtschaft und KI

Palantir bietet zwei Hauptplattformen: Gotham für Regierungsbehörden in Bereichen wie Terrorismusbekämpfung, Militär und Strafverfolgung sowie Foundry für Unternehmen in Branchen wie Finanzwesen, Gesundheitswesen und Industrie, um datenbasierte Entscheidungen zu verbessern. Wegen der Zusammenarbeit mit Geheimdiensten und dem Einsatz zur Überwachung steht Palantir oft in der Kritik. Datenschutzbedenken und die starke Abhängigkeit von staatlichen Aufträgen sind zentrale Themen. Seit dem Börsengang 2020 setzt Palantir verstärkt auf Künstliche Intelligenz und den Ausbau des kommerziellen Sektors. Das Unternehmen bleibt ein wichtiger Akteur in der Datenanalyse.

Palantir hat im vierten Quartal alle Erwartungen der Analysten übertroffen, was zu einer regelrechten Kursexplosionführte. Der Gewinn je Aktie stieg von 0,04 US-Dollar auf beeindruckende 0,14 US-Dollar. Auch die Erlöse legten deutlich zu und wuchsen um 36 % auf 827,5 Millionen US-Dollar.

Es geht steil nach oben im Chart

Palantir erreichte am 4. Februar 2025 ein neues Allzeithoch bei 106,91 US-Dollar und zeigte seitdem nur einen minimalen Rücksetzer. Der Kurs durchbrach die Widerstandszone um 85 US-Dollar nach oben und legte bis zum Allzeithoch um über 25 % zu. Das Chartbild verdeutlicht die Dynamik des Aufwärtstrends und zeigt, wie stark der Kurs in kurzer Zeit gestiegen ist. Hier im 2-Stunden-Chart.

Das starke Momentum im Chart ist klar erkennbar. Der Kurs zeigt bisher keine Anzeichen für Rücksetzer und setzt seinen Aufwärtstrend konsequent fort. Unterstützt von den beeindruckenden Quartalszahlen und positiven Prognosen wirkt Palantir aktuell stabil, ohne Hinweise auf eine bevorstehende Korrektur.

Für den Einstieg bei Palantir nur auf den richtigen Moment warten?

Ein möglicher Einstieg bei Palantir wäre der Dip auf die Unterstützungszone um 85 US-Dollar. Sollte der Kurs diesen Bereich erreichen, könnte dies eine gute Kaufgelegenheit darstellen. Ich erwarte jedoch nicht, dass der Markt schnell dorthin zurückkehrt. Eine alternative Strategie wäre es, bei einer Bewegung in Richtung 97 US-Dollar eine kleine Position aufzubauen. Ich sehe Palantir weiterhin bullish und gehe davon aus, dass der Kurs den Aufwärtstrend fortsetzen wird. Ein Rücksetzer wäre genau zu beobachten und gegebenenfalls eine Gelegenheit, um nachzukaufen.

Weitere Ideen und eine detaillierte Analyse findest du in meinem YouTube-Video. Palantir Analyse

Viel Erfolg ihr

Konrad 

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

Risikohinweis für Trader

Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutze

Über Konrad Speckmaier 10 Artikel
Mit Leidenschaft und Expertise widmet sich Konrad dem Börsenhandel. Beim täglichen Trading liegt der Fokus vor allem auf Indizes, die auf kurzfristigen Zeiteinheiten gehandelt werden. Für langfristige Investments setzt Konrad auf Aktien und sucht dabei frühzeitig nach zukünftigen Trends und vielversprechenden Wertpapieren. Auch im Bereich der Kryptowährungen wird ein ähnlicher Ansatz wie im Wertpapierhandel benutzt. Detaillierte Analysen, hilfreiche Einblicke und weiterführende Inhalte finden Sie auf dem YouTube-Kanal von Konrad.
Kontakt: YouTube