Amazon-Aktie: Der Chart-Krimi!

Der E-Commerce-Gigant kämpft an der 200-Tage-Linie mit entscheidenden Kursbewegungen, während JMP Securities ein Kursziel von 285 USD prognostiziert.

Amazon Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kritischer Kursstand an technischer Unterstützungslinie
  • Mögliche Trendwende nach jüngstem Kursverlust
  • Marktkapitalisierung von 2,13 Billionen Dollar
  • Neue Werbestrategie verspricht Gewinnpotenzial

Die Aktie von Amazon ist im Zentrum eines charttechnischen Krimis. Konnte sich der Kurs vorgestern noch zumindest spürbar über die 200-Tage-Linie aufschwingen, ergab der Handel zuletzt einen Kursverlust von -2,23% und einen Schlusskurs von 201,13 USD. Die 200-Tage-Linie verlauft aktuell exakt dort. Es wird eng.

Es könnte sich bereits jetzt entscheiden

Damit befindet sich die Aktie von Amazon quasi auf der „Kante einer Rasierklinge“. Fällt sie nun wieder unter die 200-Tage-Linie, sind die Bären wieder klar am Ruder. Denn dann wertet die Börse den jüngsten Sprung über diesen wichtigen Durchschnitt als Fehlausbruch. Das wäre ein klares Zeichen für technische Schwäche. Und wenn die Leerverkäufer Schwäche wittern, sind sie umgehend zur Stelle. Sie leihen sich Aktien bei einem Broker und werfen diese dann auf den Markt. Das beschleunigt natürlich eine bereits vorhandene Abwärtstendenz. Der aktuelle Blick auf die Vorbörse zeigt die Kurse im Vergleich zum gestrigen Schluss in New York faktisch unverändert. Das bedeutet, dass die bullische Variante noch nicht aus dem Rennen ist. Denn sollte es den Notierungen gelingen, sich erneut positiv von der 200-Tage-Linie zu entfernen, würde das von den Investoren als Zeichen gesehen, dass sich technische Stärke aufbaut. Das könnte dann zu vermehrten Käufen führen und eventuell einen Aufwärtstrend initiieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

JMP Securities: Kursziel 285 USD

Eventuell hilft diese „frische“ Analystenmeinung. JMP Securities sieht das Kursziel für die Aktie von Amazon bei 285 USD. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,13 Billionen US-Dollar und einem beeindruckenden Umsatzwachstum von 11% in den letzten zwölf Monaten demonstriert Amazon weiterhin seine beherrschende Stellung. Positiv zu sehen sei die Öffnung der Werbung für Händler, die nicht direkt bei Amazon eingebunden sind. Das schaffe deutliche zusätzliche Gewinne für den weltweit größten Onlinehändler.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 69 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.