Atos-Aktie: Das ist nicht wahr!

Französischer IT-Dienstleister verzeichnet erheblichen Kurseinbruch trotz bevorstehender Kapitalmaßnahme, die den Aktienwert neu bewerten könnte

Atos Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Deutlicher Kursrückgang um 15,7 Prozent
  • Aktie auf Penny-Stock-Niveau gefallen
  • Reverse Split bis 23. April geplant
  • Zukünftige Neubewertung erwartet

Wer sich heute den Kurs der Atos ansieht, wird überrascht sein: -15,7 % heißt es in den Mittagsstunde zu den Franzosen. Die sind damit unter Wasser geraten, so der erste Eindruck. Dennoch bleibt ein großes Fragezeichen: Die Kurse haben an sich keine große Bedeutung. Die Aktie wird ohnehin aus der Sicht von Analysten in den kommenden Wochen ein ganz anderes Gesicht erhalten.

Atos: Das ist alles nicht berücksichtigt

Man kann unterstellen, dass die Atos aktuell mit nur noch 0,0032 Euro an den Börsen praktisch nichts mehr wert ist. Die Notierungen sind damit auf ein Kursniveau nach unten gereicht worden, das keinerlei Fragen mehr offen ließe – die Aktie ist ein Fall für die Penny Stock-Trader.

Genau das allerdings wird das Unternehmen bekämpfen. Bis zum 23.4. wird ein sogenannter Reverse Split stattfinden. Diese Umkehrung eines Splits bedeutet am Ende, dass der Kurs der Aktie sich nach oben anpassen wird. Konkret:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

Aus bislang 10.000 Aktien wird jeweils eine Aktie, die dann am Markt entsprechend einen neuen Kurs oder auch Tauschwert erhalten wird. Wahrscheinlich orientieren sich die Börsen an dem Umtauschverhältnis. Der Kurs könnte sich also in etwa um den Faktor 10.000 nach oben schieben. Die Aktie wäre ungefähr zwischen 30 und 40 Euro wert. Damit wäre sie auch wieder für die institutionellen Investoren zugänglich.

Der Wert läuft allerdings am Montag sicherlich auch noch wegen des Börsenbebens rund um Donald Trump aus dem Ruder. Das hat die Stmmung verschlechtert. Zudem haben die Börsen ggf. Sorge: Denn der Bericht zum 1. Quartal wurde nun auf den 17.4. vorgezogen. Wird dort eine Wahrheit verbreitet, die niemand hören möchte?

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 113 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.