Nio hat am Montag einen weiteren Nackenschlag hinnehmen müssen. Die Notierungen gaben am Ende um mehr als -4,3 % nach. Das ist ein Donnerschlag, mit dem so zwar zu rechnen war, der allerdings tiefe Spuren hinterlässt. Die Chinesen notieren bei nur noch 2,986 Euro.
Unterhalb der Marke von 3 Euro beginnt für das Papier fast das Niemandsland. Die Kurse sind gerade noch rund 6,6 Mrd. Euro wert. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Aktie noch einen Marktwert von über 10 Mrd. Euro für sich in Anspruch nehmen konnte. Die Kurse haben nun die Quittung für verschiedene Dinge erhalten.
In erster Linie geht es aktuell sicherlich wegen Donald Trump nach unten. Der US-Präsident hat ein Spur der Verwüstung durch den Handelsmarkt gezogen.
Die Zölle werden wohl noch höher ausfallen
Seine Zollpolitik hat die Börsen in Wallung gebracht. Dabei war der Titel von Nio zuletzt auf einem Niveau von noch 3 Euro relativ stabil. Das reicht nicht mehr.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Die Zollpolitik gegen China wird sich noch verschärfen. Wenn China seine Erhöhungen gegenüber dem US-Markt nicht rückgängig macht, dann wird Trump eigener Aussage nach die Zölle noch einmal anheben. Dann würden 50 % mehr ggb. den aktuell geforderten 34 % fällig. Die Aussage ist durchaus ernst zu nehmen.
Trump scheint wild entschlossen, über Drohungen und Stärke hier am Markt die Bedingungen zu diktieren. Angeblich sind die fallenden Börsenkurse für Trump kein Problem, das er aktuell beachten würde.
Daher ist und bleibt auch Nio ausgesprochen schwach. Nun wird die Aktie massiv unter der 200- und 100-Tage-Linie gehandelt. Viel schlechter kann es kaum noch gehen, meinen Beobachter.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...