Für die Aktie von Atos geht es noch immer nicht voran. Am Dienstag immerhin schaffte es der Wert auf ein Plus von rund 4,2 %. Das reicht allerdings noch immer nicht, um hier von der Stelle zu kommen. Die Börsen scheinen sich zu irren: 0,004 Euro stehen derzeit auf dem Kurszettel. Dies sind noch immer nur 0,4 Euro-Cent.
Das Potenzial der Aktie kommt nicht zur Geltung. Denn an sich hat das Papier recht gute Chancen auf eine andere Entwicklung. Konkret:
Die Unternehmung wird alle Papiere des Konzerns neu strukturieren. In einem sogenannten Reverse Split werden 10.000 Aktien zu einem Papier zusammengefasst. Das hat zur Folge, dass das Unternehmen an den Börsen dann auch plötzlich wieder deutlich mehr wert sein wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Eine neue Aktie sollte dann rechnerisch c.a 40 Euro kosten. Aktuell wartet die Börse noch auf diesen Schritt. Der wiederum wird noch bis zum Abschluss bis zum 23.4. auf sich warten lassen.
Rätselhaft: Warum nimmt das noch keiner ernst?
Rätselhaft jedoch ist und bleibt, warum dies noch niemand ernst nimmt. Denn der Kurs müsste in Erwartung des Effektes weiter steigen können. Kurz: Die Aktie wird damit attraktiver für die Vielzahl der institutionellen Investoren. Die Aktie darf bis dato von genau diesen Investoren nicht gekauft werden, die damit einen viel zu manipulativen Titel erwerben würden. Solche Penny Stocks, wie es aktuell die Atos ist, kommen normalerweise nicht in das Depot dieser Investoren.
Kurz: Der Effekt hat sichheute nicht eingestellt, wird allerdings sicher recht schnell kommen können. Die Börsen haben sich hier bis dato bei der Atos noch eine Pause gegönnt.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...