Unfassbare Gewinn hat die Aktie von Atos am Dienstag gemacht. Es ging bis zum Ende des Tages an der Börse Paris mit einem Aufschlag von 5,7 % nach oben. Das war erstaunlich, nachdem die Aktie an den Tagen zuvor verloren hat. Montag war es um deutliche 7,9 % nach unten gegangen. Am Freitag der vergangenen Woche wurde das Papier mit -5,0 % abgewertet. Dennoch:
Die Aktie ist 0,0037 Euro verdammt niedrig bewertet. Damit ist sie weiterhin in einem extremen Abwärtstrend, der sich auch nicht ohne Weiteres mehr verschieben würde. Den Trend selbst würde es jedoch jetzt doch noch zu überwinden gelten. Das Problem ist das Verhalten der Großen: Beim aktuellen Kurs können die Investoren dieser Größenordnung aus regeltechnischen Gründen nicht investieren.
Wir warten auf den 23.4.2025: Athos wird zum Politikum
Das ergibt nun durchaus eine neue Chance. Das Papier wird aus Sicht der Beobachter dann interessant, wenn wie geplant als Aktivität gegen die nierigen Kurse die Aktien zusammengelegt werden. Aus 10.000 alten Aktien wird eine neue Aktie. Damit wird die neue Aktie um den Faktor 10.000 höher bewertet, was bis dato nur auf dem Papier stattfinden wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Die Aktie würde dann auf Basis der heutigen Kursen in etwa 37 € wert sein. Dies wäre eine Möglichkeit für Institutionelle Investoren, für Fonds oder Versicherungen, endlich auch neu in diese Aktien zu investieren.
Das ist aktuell aus Sicht der Beobachter die einzige Chance, aus dem derzeitigen Dämmerzustand nach oben auszubrechen. Damit ist die kommenden Tagen für Spannung gesorgt. Irgendwann werden die Börsen anfangen, die Chancen zu erkennen, so die Hoffnung. Spätestens am 23.4. winkt dann die letzte Möglichkeit für die Börsen.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...