Apple ist heute an den Aktienmärkten etwas besser zurecht gekommen als in den vergangenen Tagen. Die Aktie konnte sich um 1,5 % nach oben schieben. Das ist durchaus etwas beruhigend. Dennoch: Das wiederum bedeutet nicht, dass bereits die Abwärtsbewegung geheilt worden ist.
Der Titel hat im Moment einen Kurs von 160,49 € erreicht D.h. auch, dass die Aktie innerhalb von einer Woche um mehr als 22 % nach unten gerauscht ist.
Apple bleibt im Abwärtstrend – dieses Bild ist derzeit konstant
Das Unternehmen ist vor allem deshalb in den Abwärtstrend geraten, weil die Diskussion um die Zölle zwischen den USA und China eskaliert ist. Inzwischen sind die Zoll – Tarife so hoch, dass weder chinesische Produkte in den USA noch US Produkte in China verkauft werden können, wenn wirtschaftliche Maßstäbe zugrunde gelegt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Apple überlegt deshalb, in anderen Ländern wie zum Beispiel Indien, Taiwan oder Vietnam zu produzieren. Das Problem dabei: auch in diesen Ländern herrscht die Angst vor weiteren Zolleskalationen. Insofern wird die aktuelle Diskussion sicherlich für Apple noch einige Tage und vielleicht auch noch Wochen anhalten.
Der Trend der Aktie ist ausgesprochen negativ. Der Abstand zum GD 100 beläuft sich auf 27 %. Der Abstand zum GDD20 beläuft sich auf 24 %. Deshalb wird es derzeit sehr schwierig, an ein Comeback der Aktie zu glauben. Technische Analysten bestätigen demnach den Eindruck davon, dass es für die Apple Aktie deutlich schwieriger geworden ist.
Sobald sich allerdings die Verhältnisse im politischen Streit wieder ändern, wird es für die Aktie wahrscheinlich einen schnellen Turnaround geben können. Das Unternehmen gilt vor allem bei Analysten noch als sehr substanzstark.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...