Atos enttäuscht die Börsen weiterhin. Das Unternehmen hat sich der allgemeinen Kursrallye gestern Abend aber dennoch geschlossen. Die Aktie konnte um 5,26 % zulegen, was zumindest die Beurteilung an der Börse München betrifft.
Die Aktie hat nun ein Kurs von 0,004 €. Damit fehlen allerdings immer noch einige Euro, um die großen institutionellen Investoren anzulocken. Die investieren derzeit sicher noch nicht neu. Aber:
Dafür gibt es bald gute neue Nachrichten. Die Aktie hat nun eine Zusammenlegung vor sich. Dies ist ein so genannter Reverse Split. Hier geht es darum, dass aus 10.000 alten Aktien eine neue wird. Damit ist die Rechnung für den Wert der neuen Aktie ein Kinderspiel.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Aktie über 30 €
Es ist ersichtlich, dass die Aktie dann auch um den Faktor 10.000 teurer wird. Dies könnte jetzt nach heutigen Kursen einen Kurs vom 40 € ausmachen. Selbst wenn es da noch Abschläge gibt, reicht dies nicht, um aktuell skeptisch zu sein.
Die Aktie hätte dann vielleicht einen Wert von 35 €. Der Vorteil dieses Vorgehens: Dann werden auch die großen institutionellen Investoren keine hinreichenden Debatten um Pennystocks und ähnlich führen müssen. Dafür muss die Aktie aber dort im Bereich von mehr als ein Euro notieren. 40 € sind eine schöne Zahl, die groß genug ist, um damit dann den Eindruck erwecken, hier handelt es sich um einen normalen Titel (der es auch ist, denn das Unternehmen erwirtschaftet wieder Gewinne).
Bis zum 23. April wird das Unternehmen die Zusammenlegung vorangetrieben beziehungsweise dann auch geändert haben. Bis dahin scheint die Aktie ein Spiel bei der Börsen zu sein, auch wenn sie extrem niedrig bewertet ist. Es gibt manchmal Tage, an denen das Papier relativ viel gewinnt, an anderen Tagen relativ viel verliert. Es gibt dafür auf diesem Kursniveau keinerlei richtige Begründungen. Bald ändert sich alles.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...