Hensoldt-Aktie: Das war der Börsenirrtum!

Der Verteidigungskonzern profitiert von der neuen Regierungskoalition in Deutschland und deren geplanten Investitionen in die militärische Infrastruktur.

Hensoldt Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursgewinn von 1,4% auf über 63,50€
  • Positive Reaktion auf deutsche Koalitionsverhandlungen
  • Milliardeninvestitionen in Verteidigungssektor erwartet
  • Starker Aufwärtstrend trotz Trump-Zolldiskussion

Hensoldt ist heute mit einem weiteren Aufschlag in den Markt gestartet. Das Unternehmen schaffte einen Erstgewinn in Höhe von 1,4 %. Damit läuft der Kurs inzwischen auf mehr als 63,51 €. Die Aktie konnte gestern zwar den Kurs vom Tagesanfang nicht ganz halten und verlor -1,9 %. Allerdings hatte Hensoldt am Vortag, also am Mittwoch, schon 12,85 % gewonnen.

Der Titel ist weiterhin im Aufwärtstrend. Die jüngsten Kursgewinne auf über 60 € zeigen, dass die Diskussion um die Zölle von Donald Trump hier inzwischen keine große Rolle mehr spielen sollten. Die Börsen haben erkannt, dass die Aktie von Hensoldt wie auch die der Konkurrenz von Rheinmetall inzwischen von der Debatte um US-Zölle abgekoppelt sind.

Politik in Berlin funktioniert jetzt zu Gunsten von Hensoldt

Eine weitere gute Nachricht: Union und SPD haben in Deutschland den Koalitionsvertrag vorgestellt, der ausgehandelt worden ist. Seit Mittwoch sind die Parteien nun damit beschäftigt, die Genehmigung für den Koalitionsvertrag zu organisieren. Dies wird innerhalb der Parteien geschehen. Zweifel daran, dass die große Vereinbarung noch angenommen wird, bestehen kaum.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Das hat zur Folge, dass die Rüstungaufträge in Deutschland bald kommen werden. Ganz konkret: mehrere 100 Milliarden € werden in die Infrastruktur investiert. Dazu zählt vor allem auch der Aufbau der Verteidigung. Die so genannte Verteidigungbereitschaft soll massiv erhöht werden.

Dafür wird auch der bisherige Verteidigungsminister Boris Pistorius stehen und auch im Amt bleiben. Das wiederum hat zur Folge, dass die Branche sich zumindest relativ sicher sein kann, viele Milliarden Euro wahrscheinlich, im dreistelligen Milliarden Bereich, für die kommenden Jahre zu bekommen.

Welche Rolle Hensoldt dabei spielt, ist noch nicht klar. Denn die Aufträge können überhaupt dann erst bearbeitet werden, wenn es dazu Gesetze der dann neuen Regierung gibt. Hier ist tatsächlich etwas Geduld am Markt von Nöten, um die Dinge neu bewerten zu können. Hensoldt bleibt derweil in einem massiven Aufwärtstrend.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 230 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.