Die Aktie des größten Rüstungsunternehmens Deutschlands liegt heute leicht im Minus und folgt so einem erneut schwachen Gesamtmarkt.
Wenig von Zöllen betroffen
Im Gegensatz zu den meisten anderen Branchen hat die Rüstungsindustrie aktuell einen massiven Vorteil. Die Politiker haben erkannt, dass Europa aufrüsten muss. Denn Russland verhält sich dermaßen militaristisch, dass die Idee „Wandel durch Handel“ als gescheitert erklärt werden muss. Nach dem Ende des „Kalten Krieges“ hatten die Europäer und vor allem Deutschland darauf vertraut, dass sich Russland durch Handel zufrieden stellen lässt. Der Ukraine-Krieg hat gezeigt, dass das ein Trugschluss war. Jahrzehntelang wurde an der Verteidigung Europas gespart. Der Nachholbedarf ist nun gewaltig. Selbst wenn ein Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall durch Zölle belastet wird, kann es die Mehrkosten ohne Probleme auf den Auftraggeber, also die Staaten abwälzen. Welche andere Branche kann das sonst von sich sagen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Brillante Aussichten über viele Jahre
Man kann die aktuellen Zollwirren durchaus als Chance begreifen. Denn an schwachen Tagen wird auch sicherlich die Aktie von Rheinmetall fallende Notierungen sehen. In solchen Phasen sollten sich Investoren der langfristig brillanten Aussichten für die Rheinmetall-Aktie erinnern und gegebenenfalls zugreifen. Denn die erst jetzt beginnende Aufrüstung Europas wird noch viele Jahre andauern und auf lange Zeit Rheinmetall volle Auftragsbücher verschaffen.
Rheinmetall: Kein Zoll-Ärger und stetig wachsende Gewinne
Betrachtet man die Aktie von Rheinmetall unter diesem Gesichtspunkt ist sie in diesen Zeiten ein optimales Investment. Das Unternehmen kann sich dem „Zollchaos“ leicht entziehen und gleichzeitig sind steigende Gewinne für die kommenden Jahre vorprogrammiert. Selten finden Investoren an der Börse Aktien, die so positiv zu bewerten sind.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...