Nvidia hat am gestrigen ABend immerhin an der Nasdaq noch einen Gewinn von 3,1 % verbuchen können. Die Notierungen schafften einen Kurs von 110,93 Dollar. In Deutschland beendeten die Händler den Tag mit dem Kurs von rund 97 Euro, also auch im Plus. Nur wurde die Marke von 100 Euro nicht mehr überwunden, was durchaus als bedauerlich gilt, so die Meinung von Chartanalysten.
Rund wäre die Situation nach einer atemberaubenden Woche wieder, wenn die Notierungen auch die wichtige und markante Hürde von 100 Euro überwinden. Zumindest wäre dies ein Signal dafür, dass die Märkte den Stress der vergangenen Wochen etwas reduzieren würden.
Konkret: Trump hat noch nicht „fertig“
Donald Trump hat mit Strafzöllen gegen China in Höhe von 145 % seine Hände weiter im Spiel. Dies wird sich in den kommenden Tagen noch in mächtigen Bewegungen am Markt zeigen. Gibt Trump nach, wäre eine Kursrallye bei Nvidia zu erwarten.
Sofern allerdings die Zölle bleiben oder der Streit weiter eskaliert, fällt China als Handelspartner für die Nvidia aus. Dies dürfte die Abwärtstendenz weiter eskalieren lassen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Tatsächlich sind die Amerikaner aber auch mit guten Nachrichten am Markt. Sie investieren jetzt weiter in die KI, hier in ein Projekt eines OpenAI-Mitbegründers.
Dennoch ist nach dieser Woche der Alarmknopf im Abwärtstrend weiterhin gedrückt. Nvidias Kurs ist noch immer massiv von Trumps Entscheidungen abhängig, was die Marktlage schwächt. Nvidia hat seit dem Hochpunkt 50 % verloren und muss sich neben dem Geschäftsmodell auch die politischen Rahmenbedingungen ansehen.
Analysten scheinen dies noch nicht ganz zu sehen. Die Kursziele sind hoch. Die neue Woche wird dies bestätigen müs
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...