Was für ein enttäuschender Tag für Nvidia. Die Aktie legte zwar zu, gewann am Ende allerdings nur 0,3 %. Das ist nach Meinung einiger der Beobachter aktuell viel zu wenig, um zu glänzen. Der Titel wird den Handel bei weniger als 100 Euro beenden. 97,73 Euro stehen kurz vor Toresschluss auf den Kurstafeln. Wie gesagt: Viel zu wenig.
Denn die Amerikaner hätten an sich einen Riesenvorteil am Markt haben können.
- Zumindest zeitweise hat Donald Trump nun den Zoll an den Börsen für China-Importe ausgesetzt (in der Form von 145 %), so weit Elektronik-Geräte und -bauteile betroffen sind. Das kann klassisch ein richtiger Vorteil für die Nvidia sein. Die Börsen haben aber darauf so gut wie gar nicht reagiert. Wie beschrieben: Enttäuschend.
Nvidia: Das wird schwierig
Wenn nicht einmal solche Nachrichten reichen, um den Kurs aufzumischen, kann es für die Nvidia in der Tat schwierig werden. Dies jedenfalls ist die Meinung von Beobachtern, die hier eine weit höhere Bewegung vermuten müssen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?
Die Zölle werden ggf. eines Tages, der nicht fern ist, wieder angehoben. Donald Trump kündigte eine entsprechende Überlegung bereits an. Dies wird an den Börsen neuerlich zur Ernüchterung führen. Umso wichtiger wäre es in der aktuellen Situation gewesen, richtig durchzustarten.
So ist und bleibt die Aktie zunächst im klaren Abwärtstrend. Wenn 100 Euro überwunden würden, dann wäre der Aufwärtstrend noch immer lange nicht sichergestellt. Dann wäre nur sichtbar, dass eine Erholung möglich ist. Bei Nvidia kann nur die Hoffnung tragen.
Immerhin: Die Amerikaner bauen nun mit Partnern offenbar an einem KI-Supercomputer in den USA. Die Nachricht kann morgen dann ggf. für Anpassungen am Markt sorgen.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...