Rheinmetall ist unfassbar schnell nach oben geklettert. Die Akte hat am Montag satte 5,7 % gewonnen. Damit konnte sich der Kurs auf 1438,75 € nach oben schieben. Dies ist annähernd ein neuer Rekord. Das ist insofern nicht überraschend, als die Geschäfte gut laufen. Dennoch darf die Freude bei Investoren sicherlich ausgesprochen groß sein.
Rheinmetall hat alle Chancen, demnächst einen neuen Allzeitrekord zu schaffen. Dafür wären Kurse in Höhe von mehr als 1500 € erforderlich.
Richtig große Erklärungen gab es dafür am Montag indes nicht: Der Wert kann immer noch von den Märkten korrigiert werden, wenn die Stimmung am Gesamtmarkt plötzlich deutlich schlechter werden sollte. Indikatoren dafür gibt es nicht, allerdings haben die vergangenen Wochen gezeigt, dass der Wert stark abhängig sein kann von den Zoll-Diskussionen. Zu bedenken ist aber lediglich, dass Rheinmetall mit den Zöllen von Donald Trump wirtschaftlich auf der anderen Seite nichts zu tun hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Inzwischen ich glaub der Markt wieder an die Rüstungsindustrie
Ausschlaggebend für den neuen Trend, der sich nun auch kurzfristig wieder zeigt, ist sicherlich der Umstand, dass die Rüstung jetzt deutlich, schneller und wahrscheinlicher hochlaufen wird. Der Koalitionsvertrag von Union und SPD wird in den kommenden Tagen sicherlich von den Parteien verabschiedet.
Damit werden am Ende hohe Investitionen in die Rüstung möglich sein. Bis zu 500 Millionen Milliarden Euro hat der Bundestag als mögliches Sondervermögen quasi freigegeben. Jedenfalls kann die neue Regierung diese Volumina entsprechend in diesem Rahmen neu bestellen. Panzer, die zum Beispiel von Rheinmetall hergestellt werden können, dürften sicherlich dazugehören.
Rheinmetall ist also auf dem Weg nach oben. Charttechnisch sowie rein technisch hat sich nichts geändert. Der Titel hat einen massiven Aufwärtstrend zu verzeichnen. Allein der GD 200 ist um 104 % überwunden worden. Das sind Rekordwerte, denen jetzt das neue Allzeithoch folgen könnte oder fast sogar folgen sollte. Rheinmetall ist auf jeden Fall in besserer Verfassung als zuletzt.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...