ThyssenKrupp hat einen fast sensationellen Aufschwung nach oben geschafft. Die Notierungen konnten sich am Montag um 4,96 % aufwärts schieben. Damit ist die Aktie mit einem Kursniveau von 9,27 € wieder in einer sehr ordentlichen Verfassung. Es fehlen nicht einmal mehr 10 % bis zur runden Marke von zehn Euro .
Dies wäre ein neues Zeichen, dass vor allem Chartanalysten begeistern könnte.
Sehr viele neue Nachrichten sind offensichtlich derzeit nicht für den Kursaufschwung verantwortlich. Allerdings wird Thyssen Krupp immer noch so gehandelt, dass das Unternehmen vor allem von den neuen Rüstungsausgaben profitieren wird. Dies war in den vergangenen Tagen nicht immer klar, da wurden die Zoll-Diskussionen von Donald Trump immer in den Vordergrund geschoben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
ThyssenKrupp im klaren Aufwärtstrend
Sehr stark wird das Unternehmen sicherlich davon profitieren, wenn die Sparte TKMS an die Börse gebracht wird. Diese Sparte produziert vor allem U-Boote und Fregatten. Damit ist die Aktie beziehungsweise damit ist der Konzern in dieser Sparte so stark, dass davon der Mutterkonzern sicherlich profitieren wird, wenn der Börsengang erst kommt.
ThyssenKrupp darf damit rechnen, dass dieser Börsengang bereits im zweiten Halbjahr diesen Jahres stattfinden wird. ThyssenKrupp selbst soll dann angeblich mindestens 51 % der Anteile behalten. Das würde also den finanziellen Wert des Unternehmens insgesamt steigern. Insofern sind a) die Rüstung und b) der daraus folgende Gang an die Börse durch die Sparte TKMS die Treiber der aktuellen Kurs-Entwicklung.
Das Unternehmen dürfte seinen Aufwärtstrend schlicht und ergreifend in den kommenden Tagen fortsetzen können, zumindest aber sicherlich keinen Crash erleben. Dies gilt unabhängig von dem, was von Donald Trump noch zu erwarten ist.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...