Atos-Aktie: Die Kursexplosion!

Die Atos-Aktie erleidet Verluste, doch ein bevorstehender Aktiensplit könnte neue Investoren anlocken. Zahlen am 17. April entscheidend.

Atos Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert deutlich vor Quartalszahlen
  • Split könnte Kurs um 10.000-fach erhöhen
  • Zahlenpräsentation am 17. April erwartet
  • Unsicherheit über Marktreaktion nach Umstellung

Atos ist erneut schwächer geworden. Das Unternehmen musste am Montag einen Abschlag in Höhe von -2,56 % hinnehmen. Auch am Dienstag ist es in den ersten Minuten um -2,56 % abwärts gegangen. Das ist leider ein enormer Verlust, der für die Aktie wahrscheinlich ein ausgesprochen schwaches Bild für den gesamten Dienstag abgibt.

An sich könnte die Stimmung deutlich besser sein, da es für den Titel bald ein Split gibt. Dieses Split-Bild wird dafür sorgen, dass 10.000 alte Aktien in eine neue Aktie transformiert werden, was die gesamte Beurteilung deutlich ändert.

Damit kann der Kurs der Aktie formal um das 10.000 fache steigen. Rechnerisch könnte pro Titel somit ein Kurs von zwischen 35 und 40 € avisiert werden. Das hat den Vorteil, dass dann auch den großen Investoren in den Titel einsteigen würden, oder zumindest nicht davon abgehalten würden, weil kein Manipulations-Verdacht bei sehr niedrigen Kursen von ca. 0,4 Euro-Cent besteht. Insofern wird in wenigen Tagen ein entscheidender Punkt kommen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

Atos präsentiert seine Zahlen

Das Unternehmen wird am 17. April seine Zahlen präsentieren, die im ersten Quartal angefallen sind. Diese Gelegenheit kann vom Unternehmen ggf. sogar schon genutzt werden, um das neue Aktienmodell zu etablieren und abzuschließen. Ob dies bei dieser Präsentation geschieht, ist noch nicht ganz bekannt. Spätestens am 23. April soll der gesamte Vorgang beendet worden sein.

Bis dato scheinen Analysten in vielen Fällen nicht in der Lage, für die Zeit nach dem Split eine Prognose abzugeben. Derzeit hat Atos einige interessante Neuigkeiten am Markt platziert, indem bspw. Eviden von Atos in Serbien einen Auftrag für eine KI-Fabrik bekommen hat. Der Markt würdigt dies noch nicht. Nach dem Split kann es möglicherweise urplötzlich alles anders sein.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 249 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.