BYD-Aktie: Der Angriff!

BYD-Aktie verliert trotz positiver Quartalszahlen deutlich. Geopolitische Spannungen und Expansionsverzögerungen drücken die Stimmung. Langfristig bleibt das Potenzial intakt.

BYD Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursrückgang von über 3 Prozent
  • Verzögerungen bei Lateinamerika-Expansion
  • Chinas Rohstoffpolitik begünstigt BYD
  • Analysten sehen 20 Prozent Aufwärtspotenzial

Für die BYD-Aktie ging es heute um satte -3,09 % nach unten. Ein enttäuschender Auftakt, der aber erklärbar ist. Die Märkte lassen sich mal wieder durch die Zollpolitik von Donald Trump sowie durch Reaktionen aus China leiten.

  • Zudem wurde bekannt, dass es Verzögerungen bei der Expansion von BYD und Geely in Lateinamerika gibt. Damit würde, so die Meldungen, die Stimmung rund um BYD weiter belastet werden.

Dabei sollte die langfristige Perspektive für BYD weiterhin positiv sein. Analysten sehen im Durchschnitt noch ein Aufwärtspotenzial von über 20 %.

Seit Jahresbeginn konnte die Aktie um beeindruckende 36,4 % gewinnen. Grund für die Zuversicht sind einfach die Zahlen. So klettern die Produktions- und Auslieferungszahlen für Elektrofahrzeuge im ersten Quartal 2025 weiter. Neu ist der Druck, den China auf die USA ausübt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Chinas Druck auf die USA: Ein Vorteil für BYD

Ein weiterer Faktor, der BYD in eine gute Position bringen könnte, ist die geopolitische Entwicklung. China hat angekündigt, die Lieferung von Seltenen Erden und anderen wichtigen Rohstoffen an die USA zu beschränken. Donald Trump steht dadurch unter erheblichem Druck, da diese Rohstoffe wesentlich für die Produktion von Batterien und Elektrofahrzeugen sind. Eine solche Strategie könnte die Wettbewerbsfähigkeit von US-Unternehmen wie Tesla beeinträchtigen, während chinesische Firmen wie BYD davon profitieren könnten.

Die Notierungen sind dennoch nach unten gelaufen, weil damit offenbar dokumentiert wird, wie viel Angst der Markt vor einer Eskalation des Handelsstreits hat.

Faktisch ist die Aktie dennoch weiter im Aufwärtstrend. Die 100- und die 200-Tage-Linie sind weit überwunden. China scheint sich auch am Aktienmarkt zu stabilisieren. Morgan Stanley hob zudem das Kursziel nun um ca. 25 % an.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 230 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.