Plug Power ist gestern zusammengebrochen. Die Notierungen haben insgesamt mit einem Abschlag von weiteren -9,97 % an den deutschen Börsen und dem End-Kurs von 0,803 € eine neue Ebene der Abwärtsbewertung eingenommen. Die Notierungen sind inzwischen weit weniger als 1 Milliarde € wert. In Dollar ausgedrückt liegt der Marktwert sogar bei nur 895 Millionen $. Damit werden große, institutionellen Investoren sicherlich derzeit nicht zurückkommen auf diese Aktie. Die Prognosen stehen derzeit auf Rot.
Die großen institutionellen Investoren hätten sicherlich gerne eine Aktie, die einen Marktwert von mehr als 1 Milliarde $ hat. Das kann Plug Power derzeit nicht bieten, weil dsa Misstrauen gegen die „Privaten“ groß genug ist.
Plug: hier fehlt jede Fantasie
Es gibt auch keine nennenswerten Nachrichten, die auf einen absoluten Kehrtwende-Prozess deuten könnten. Vielmehr hatte Plug in den vergangenen Wochen deutlich gemacht, dass es wahrscheinlich bereits relativ deutlich weniger Aufträge gibt.
Der CEO an die Marsch musste sich sogar die Barauszahlung seines Gehaltes um 50 % reduzieren lassen. Die anderen 50 % fließen dann in Aktien oder Aktienoptionen. Insofern ist derzeit klar, dass das Unternehmen Plug Power massiv unter Druck steht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Plug Power: Das sieht nicht nach Rettung aus!
Charttechniker und technische Analysten sehen hier kaum noch eine nennenswerte Chance. Die Notierungen haben den Anschluss in einen Aufwärtstrendwechsel weit verloren. Mindestens ein Euro müsste die Aktie erreichen, um wenigstens die Charttechniker zu beeindrucken.
Derzeit sieht es nicht danach aus. Sollte es dem Titel relativ schnell gelingen können, in diese Richtung aufwärts zu laufen, müsste schon mehr her als die reine Hoffnung. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass es inzwischen auch Stimmen gibt, die einen echten Crash für das Unternehmen für möglich halten.
Einzig einige der Analysten sind derzeit noch der Meinung, die Kursziele lägen höher. Allerdings ist hier zu konstatieren, dass dies Analysten ihre Schätzung teilweise vor einiger Zeit schon abgegeben haben. Die Situation hat sich seither nicht verbessert. Ganz im Gegenteil, sie hat sich mittlerweile sogar eher verschlechtert. Neue Aufträge sind im wesentlichen nicht dazu gekommen. Der Abwärtstrend gilt fort.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...