Eine erneut vernichtende Entwicklung nimmt nun die Aktie von CureVac. Das Papier hat am Donnerstag einen Abschlag in Höhe von -1,6% hinnehmen müssen. Damit ist die Aktie aktuell noch 2,76 € wert. In den vergangenen Wochen hatte sich CureVac zwar deutlich erholt, ohne allerdings zurück in den Aufwärtstrend kehren zu können.Â
Investoren müssen sich jetzt schon mit bescheidenen Nachrichten zufriedenstellen. Aktuell wurden neue Zahlen publiziert, die zwar keine Euphorie auslösen, allerdings auch die jüngste Panik und Angst am Markt etwas reduzieren helfen.Â
CireVac: Die Zahlen, die es jetzt zu bewerten giltÂ
Das Unternehmen hat bei den Umsatzerlösen für das gesamte vergangene Jahr einen Wert in Höhe von 535,2 Millionen Euro realisiert. Das klingt wesentlich mächtiger, als es tatsächlich ist. Denn:Â
Diese Summe beinhaltet auch eine Zahlung der Hilfe ca. 400 Millionen Euro, die CureVac aus dem Verkauf seiner Produkte respektive seiner sogenannten Pipeline für Infektionskrankheiten an das Unternehmen GSK erhalten hat. Damit wurden Assets abgegeben, um Zahlungen zu realisieren. Insofern sollten die bei dieser Betrachtung keine Rolle spielen.Â
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Das Finanzergebnis beläuft sich auf 13,2 Millionen Euro, sollte aber mit ähnlicher Vorsicht betrachtet werden. Das Ergebnis vor Steuern ist damit von Minus 260,0 Millionen auf Plus 190,9 Millionen Euro verbessert worden. Dennoch gilt auch hier, dass die oben beschriebene Ausnahme Situation berücksichtigt werden muss.Â
Entscheidend für CureVac wird es sein, ob es gelingen wird, relativ schnell neue Impfstoffe zu entwickeln, die gegen Krebserkrankungen helfen sollen. Die Konkurrenz von BioNTech hat hier schon lange den Mut gehabt, entsprechende Zeit-Angaben zu formulieren. Diese Impfstoffe sollen erst im Jahr 2027 erscheinen. Sofern dasselbe für CureVac gilt, werden die Jahre 2025 und 2026 sicherlich nicht besonders erfreulich verlaufen, was die wirtschaftliche Entwicklung betrifft.Â
Insofern ist es nicht verwunderlich, dass der Markt bei CureVac auf einen Abwärtstrend geschaltet hat.Â
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...