In den vergangenen Tagen ist die Deutsche Telekom als Aktie etwas schwächer geworden. Noch immer aber notiert sie bei mehr als 31 Euro und ist damit sehr klar im langfristigen Aufwärtstrend.
Aktuell scheint nach der Jahreshauptversammlung vor wenigen Tagen die Luft etwas raus. Dies mag auch daran liegen, dass die Dividenden ausgezahlt wurden und die Deutsche Telekom daher mit einem kleinen Abschlag gehandelt wird.
- Spektakulär ist aber eine neue SChätzung. Die geht von einem steigenden Kurs des Unternehmens aus. Die Potenziale sind ordentlich.
Deutsche Telekom: Das sind fast 20 % Potenzial für die Aktie!
Aktuell hat das Papier nun ein Niveau von 31,83 Euro erreicht und in fünf Tagen rund -4,2 % verloren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
- Interessant sind nun die Kursschätzungen. Die UBS geht von einem neuen und tieferen Ziel bei 36,20 Euro aus. Aber auch das wären noch einmal deutlich mehr als 16 %.
- Die Experten von Barclays haben hingegen deutliche Aufschläge gesehen. Die Kurse werden mit 37,18 Euro eingeschätzt, was knapp 20 % Gewinn wären. Zudem erhielt die Aktie das Rating „overweight“.
Auch die Zolldiskussion hält den Wert nicht auf. Die Tochter in den USA erwirtschaftet dort Geld und Gewinne, die nicht betroffen sind.
Es bleibt der technische Trend. Der ist langfristig mit dem GD200 zu messen. Der Abstand beläuft sich gegenwärtig noch auf gut 8 %. Das ist in Beleg für den Aufwärtsmarsch. Allerdings kämpfen die Notierungen nun mit dem GD100. Auf hohem Niveau als ist derzeit formal ein Trendbruch möglich. Die Chance auf einen weiteren Ausbruch nach oben ist jedoch – siehe die Analysten und deren Kursziele – bei weitem noch nicht erschöpft für die Telekom.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...