Bayer-Aktie: Unfassbare Prognose!

Bayer-Aktie zeigt leichte Erholung, doch drohende US-Zölle könnten den Pharma-Riesen belasten. Bleibt die wichtige Marke von 20 Euro halten?

Bayer AG Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Leichter Kursanstieg auf 21,03 Euro
  • Wichtige Unterstützung bei 20 Euro
  • Drohende US-Zölle als Risikofaktor
  • Aktie im Seitwärtstrend stabilisiert

Eine fast unfassbare Prognose dürfte die Aktie der Bayer in den kommenden Tagen und Wochen beschäftigen. Erst einmal ist der Kurs aktuell noch vergleichsweise schwach auf den Beinen. Die Notierungen schafften am Donnerstag ein kleines Plus von rund 0,35 %. Damit beendete der Titel den Handel auf einem Niveau von 21,03 Euro. Das entspricht einem Seitwärtstrend, der aber zumindest eine beruhigende Nachricht unterstützt.

  • Die Bayer wird damit nicht mehr so schnell gefährdet sein, die wichtige Untergrenze bei und von 20 Euro zu unterkreuzen. Damit sind die Börsen insofern gnädig, als es den befürchteten weiteren Einbruch nach den Zollnachrichten nicht gab.
  • Die Zölle von Donald Trump dürften, so die Erwartung, bald schon die Pharma-Konzerne einem Bannstrahl unterwerfen. Das ist für Bayer wirtschaftlich betrachtet dann durchaus relevant.

Bayer: Die Rettung wird selbst organisiert

Nun wird das Unternehmen in wenigen Tagen seine Jahreshauptversammlung abhalten. Am 25.4. befindet der Konzern dann auch über einen Vorschlag, der eine Sensation darstellt.

Glyphosat wird ggf. künftig in den USA nicht mehr vermarktet werden (bzw. die Produkte wie Round-Up). Das bedeutet, dass der Konzern zumindest möglichen künftigen Rechtsstreitigkeiten aus dem Wege ginge.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

Das Glyphosat-Problem ist ohnedies bereits mehrere Milliarden Dollar schwer. Wenn es künftig keine Entwicklung in dieser Richtung mehr gäbe, wäre dies von Vorteil.

Die JHV wird demnach allerdings auch ein anderes Instrument in der Hand haben: Der Vorstand möchte eine Genehmigung für die Option zu einer Kapitalerhöhung. Damit würden die wirtschaftlichen Risiken aus den laufenden Glyphosat-Klagen abgefedert. Wie die JHV entscheiden wird? Vermutlich winkt sie beide Projekte durch.

Analysten haben derweil immer noch eine fast unfassbare Prognose formuliert: Die Bayer könne auf über 26,50 Euro steigen.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 241 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.