Nel Asa-Aktie: Sie wissen es alle!

Norwegischer Wasserstoffpionier Nel Asa kämpft mit anhaltendem Kursverfall und mangelnden Aufträgen. Gibt es noch Hoffnung für die Aktie?

Nel ASA Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktienkurs unter 20 Cent gefallen
  • Samsung-Einstieg bringt keine Trendwende
  • Fehlende Großaufträge belasten weiter
  • Jahresverlust von über 75%

Bitter, welches Bild die Norweger von Nel Asa nun abgeben. Die Notierungen sind auf weniger als 20 Cent gerutscht. Niemand wird davon ausgehen können, dass hier eine schnelle Trendwende gelingt. Vielmehr ist es immer wieder die Frage, ob das Unternehmen überhaupt eine Chance hat, sich a) vor einem Crash zu schützen und b) nachhaltig vielleicht sogar wieder zu einem normalen Unternehmen zu werden.

  • Nel Asa hat eine Marktkapitalisierung von nur noch ca. 350 Millionen Euro. Damit wird der Kurs der Aktie schon für zahlreiche institutionelle Investoren vollkommen uninteressant, denn die niedrige Marktkapitalisierung gilt als Einfallstor für mögliche Kursmanipulationen.
  • Die Aktie müsste, wenn die Institutionellen wieder dabei sein sollen, mindestens auf 500 Millionen Euro Kapitalisierung klettern oder gar die Marke von 1 Mrd. Euro erreichen. Dafür reichte ein einzelner Aktienkurs von 0,60 Euro, an den trotz der Geschichte des Unternehmens am Aktienmarkt niemand mehr wird richtig glauben wollen.

Was wir über die Nel Asa wissen

Fakt ist damit, dass die Institutionellen nicht investieren, sofern sie noch nicht dabei sind. Allerdings wird auch unter Tradern der Wert derzeit zumindest nicht sonderlich gepusht. Die Kurse bieten gar nicht hinreichend Volatilität. Sie sinken langsam, aber offenbar recht sicher. Wenn es auf 16,5 Cent(!) nach unten ginge, wäre der Kurs auf einem Mehrjahrestief gelandet. Dies wiederum ist offenbar auch unter Tradern nicht einmal mehr eine Aussicht, bei der ein Comeback nach oben getradet wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Die guten Nachrichten reichen auch nicht mehr. Der neue Anteilseigner Samsung E&A hat auch nur kurzzeitig die Verhältnisse am Aktienmarkt zum Tanzen gebracht. Die Aktie hatte sich auf über 31 Cent nach oben geschoben. Das ist schon wieder Geschichte.

Es gibt auch keine neuen Auftragsgerüchte mehr. Allenfalls Analysten sind in Teilen noch etwas zuversichtlicher bei der Nel Asa – immerhin.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 241 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.