Die künstliche Intelligenz (KI) ist das Thema unserer Zeit. Diese Entwicklung wird unser aller Leben massiv beeinflussen und stellt ein gigantisches neues Geschäftsmodell für Unternehmen wie Microsoft dar. Und der Redmonder Konzern stellt sich mit massiven Anstrengungen dieser neuen Herausforderung.
Microsoft Copilot
Die umfassende KI-Assistenz Copilot wird immer tiefer in Microsofts Produktpalette integriert. Das betrifft Windows, Office (Microsoft 365), den Edge-Browser und sogar GitHub für Entwickler. Copilot hilft Nutzern beim Verfassen von Texten, Erstellen von Präsentationen, Zusammenfassen von Dokumenten, Programmieren und vielem mehr.
Windows 11 mit KI-Funktionen
Die neuesten Versionen von Windows 11 erhalten immer mehr KI-gestützte Funktionen, die die Benutzererfahrung verbessern sollen. Dazu gehören intelligente Suchfunktionen, verbesserte Sprachsteuerung und kreative Tools.
Bing mit KI
Die Suchmaschine Bing wurde umfassend mit KI-Funktionen ausgestattet, die über die traditionelle Suche hinausgehen. Dazu gehören verbesserte Antworten auf komplexe Fragen, die Möglichkeit zur Bilderzeugung und die Integration von Copilot für eine interaktivere Suche.
Weiterentwicklung großer Sprachmodelle (LLMs)
Microsoft investiert weiterhin massiv in die Entwicklung und Verbesserung seiner eigenen großen Sprachmodelle, die die Grundlage für viele seiner KI-Anwendungen bilden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Azure AI Platform
Microsoft baut seine Azure AI Platform kontinuierlich aus, um Unternehmen eine breite Palette von KI-Diensten und -Tools zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören Machine Learning, Cognitive Services (z.B. Bild- und Spracherkennung, Textanalyse) und die Möglichkeit, eigene KI-Modelle zu trainieren und bereitzustellen.
Partnerschaft mit OpenAI
Die strategische Partnerschaft mit OpenAI bleibt ein zentraler Pfeiler von Microsofts KI-Strategie. Microsoft integriert die fortschrittlichen Modelle von OpenAI (wie GPT-4 und DALL-E 3) in seine Produkte und bietet Azure OpenAI Service für Unternehmenskunden an.
Microsoft positioniert sich als potenzieller Marktführer im Bereich der KI. Das ist richtig und wichtig. Denn die künstliche Intelligenz ist in ihrer Bedeutung nicht hoch genug einzuschätzen.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...