Siemens Energy-Aktie: Gewaltige Überraschung!

Überraschend starke Quartalszahlen und angehobene Prognose treiben Siemens Energy auf ein neues Allzeithoch. Erfahren Sie die Gründe hinter diesem Erfolg.

Siemens Energy Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Starker Umsatzanstieg durch Gas- und Netztechnikgeschäft
  • 10.000 neue Stellen im Stromnetzbereich geplant
  • Aktie erreicht Rekordwert von 64,80 Euro
  • Optimistische Zukunftsprognose trotz Windkraft-Herausforderungen

Das Unternehmen konnte die Analysten in der vergangenen Woche mehr als nur positiv überraschen. Überraschend gute Zahlen katapultierten das Papier auf ein neues Allzeithoch.

Erfolgreiches Quartal und angehobene Prognose:

Das Unternehmen hat ein überraschend starkes zweites Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 hingelegt. Dies führte zu einer deutlichen Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr.
Der Auftragseingang und der Umsatz stiegen deutlich, getragen von einem starken Gas- und Netztechnikgeschäft. Auch die Windkrafttochter Siemens Gamesa zeigte weitere Fortschritte.
Die Aktie reagierte sehr positiv auf diese Nachrichten und erreichte am 17. April 2025 ein neues Allzeithoch von 64,80 Euro auf Xetra. Und es gibt weiter gute Nachrichten:

Ausbau des Stromnetzgeschäfts

Siemens Energy plant den Ausbau seines Stromnetzgeschäfts und will dafür 10.000 neue Mitarbeiter einstellen. Gerade der Netzausbau in Deutschland und ganz Europa wird daran beteiligten Unternehmen wie Siemens Energy über viele Jahre außergewöhnliche Erträge generieren. Der sich stetig beschleunigende Ausbau der regenerativen Energien ist der treibende Faktor. Es darf aber auch nicht vergessen werden, dass ein Netzbau auch ohne Solar- und Windkraft rein aufgrund der maroden Infrastruktur notwendig ist. Um es klar zu sagen: Auch dieser Teil der Infrastruktur wurde in den vergangenen Jahrzehnten „kaputtgespart“.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Langfristige Ziele

Siemens Energy will mit den Jahreszahlen die Mittelfristziele aktualisieren. Hier sind also weitere positive Überraschungen „drin“.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Siemens Energy nach einem starken Quartal optimistischer in die Zukunft blickt. Die angehobene Prognose und die positive Marktreaktion deuten auf eine positive Entwicklung des Unternehmens hin, auch wenn die Herausforderungen im Bereich der Windkraft (Siemens Gamesa) weiterhin bestehen. Die meisten Analysten gehen jetzt davon aus, dass das Unternehmen auch diese Schwierigkeiten meistern wird. Mit dem Erreichen des neuen Allzeithochs hat die Aktie von Siemens Energy ein mächtiges bullisches Signal gesetzt.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 241 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.