Ausgesprochen erstaunlich stellt sich derzeit die Aktie des französischen Pharmakonzerns Valneva dar. Die Notierungen waren am Donnerstag um 1,1 % geklettert. Damit erreichte die Aktie ein Niveau von 3,04 Euro und konnte sich auf mehr als 3 Euro festbeißen. Nur stellt sich für viele Beobachter die Frage: Wie weit kann es denn gehen?
Die Aktie ist schon seit langer Zeit Favorit vieler Analysten, die teils unfassbare Prognosen abgeliefert haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
- Die Kursziele lagen lange Zeit bei mehr als 8 Euro. Mittlerweile sind die Ziele wieder zurechtgerückt worden und verlaufen bei in etwa etwas mehr als 6 Euro. Aber: Der Taschenrechner zeigt, dass auch das noch einmal mehr als 100 % Gewinn wären. Das ist erstaunlich mutig.
- Die Analysten würden, wenn sie nicht ohnehin schon sehr aufgeschlossen wären, sicherlich eine Nachricht dafür ins Feld führen, die jetzt aufkam. Das Unternehmen konnte in Brasilien den Impfstoff für Chikungunya-Bekämpfungen vorantreiben. Nun gab es dort die Zulassung für eine Dosis. Diese Nachricht bringt insofern viel, als dieses Land endemisch ist, d. h., dort wird bereits ein solcher Impfstoff warhscheinlich händeringend gesucht.
Das kann Valneva helfen
Zudem ist aktuell die Empfehlung für den Impfstoff in den USA von der CDC noch einmal aktualisiert worden. Auch das kann das gestiegene Interesse an der Aktie und dem Unternehmen noch einmal dokumentieren und vorantreiben.
Die technische Situation ist weitgehend neutral, leicht positiv vielleicht. Denn die 3 Euro sind aktuell lediglich eine ordentliche Untergrenze. Es kommt darauf an, sich von der Grenze wieder zu entfernen, wenn es zu einem Kursaufschlag von über 100 % kommen soll. In der kommenden Woche liegen jetzt immerhin inhaltliche Impulse vor.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...