BioNTech schafft es derzeit einfach nicht, die negativen Stimmungen am Markt zu besiegen. Die Aktie verlor am Donnerstag rund 1,6 %. Damit ist der Wert wieder auf dem Weg in den Abgrund. Die Notierungen sind auf nur noch 85,55 Euro gefallen. Das bedeutet auch, dass die Aktie immerhin fast 20 % von einem echten Durchbruch entfernt sind.
Denn Chartanalysten verlangen beim Blick auf das gegenwärtige Bild schlicht, dass die Aktie die Marke von 100 Euro überwundet, die als runde Hürde viel Aufmerksamkeit mit sich bringt.
BioNTech: Ende der Hoffnungen ist nahe!
Zumindest aus der Sicht von technischen Analysten und auch von Chartanalysten ist damit das Ende der Hoffnung auf einen Durchbruch nach oben nahe. Zumindest in naher Zukunft sind hier keine Impulse am Markt selbst zu erkennen.
Das knnte nur aus dem Unternehmen selbst kommen. Der Konzern hat jedoch keine neuen Nachrichten publizieren können, die in irgendeiner Form neue Impulse setzen. Denn:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BioNTech?
BioNTech wird immer noch auf den mRNA-Impfstoff setzen, der gegen Krebserkrankungen eingesetzt werden soll. Hier jedoch sind seit Wochen keine neuen Nachrichten über Studien an den Markt gekommen.
Realistisch betrachtet wird der Konzern wohl erst im Jahr 2027 an den Markt kommen, wenn überhaupt. Denn: Das hatte BioNTech selbst in Aussicht gestellt. Bis dahin müssen die Investoren sowohl im laufenden Jahr wie auch im kommenden 2026 mit operativen Verlusten rechnen, die durchaus an die 800 Millionen Euro heranreichen können. Sie würden also damit in etwa ein knappes Drittel des Umsatzes ausmachen.
Der Markt hat daher weiterhin den Daumen gesenkt. Konkret haben Analysten, die hohe Kursziele durchaus propagieren, wenig Argumente. Oder?
BioNTech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BioNTech-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten BioNTech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BioNTech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BioNTech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...