Tradingdepot-Updates KW16/2025 trotz weiter schwachen Börsen massiver Gewinn im Depot​

Trotz allgemeiner Marktschwäche verzeichnet das Depot in KW16/2025 einen Gewinn von über 40.000 EUR. Wie konnte diese positive Entwicklung erreicht werden?

Report von b4quadrat
Report von b4quadrat
Kurz & knapp:
  • Depotgewinn von 40.242,74 EUR in KW16/2025
  • Gesamtdepotwert steigt auf 471.154,64 EUR
  • Cushion liegt aktuell bei 52,38%
  • Offene Prämien bei hohen 170kUSD

Tradingdepot-Updates KW16/2025 trotz weiter schwachen Börsen massiver Gewinn im Depot

Die Börsen kommen so langsam wieder zur Normalität zurück. Zumindest waren die Ausschläge nach oben und unten in den letzten Handelstagen deutlich weniger als zuvor. Dennoch blieb es nicht ohne Bewegung und fast alle Indizes verlieren. Beim S&P500 fällt der Verlust mit -1.50% noch moderat aus. Mein Depot hat hingegen einen schönen Aufschwung in den letzten Tagen erlebt und 40.242,74 EUR gewinnen können.

Die Marktampel stabilisiert sich auch etwas, bleibt aber weiter rot.

Die Gesamtübersicht der Tradingdepot-Wochenergebnisse ist in Tabellenform auch jederzeit in der Performance einsehbar.

Tradingdepot-Updates KW16/2025

Mit 40.242,74 EUR Gewinn, umgerechnet 9.34%, bin ich natürlich überaus zufrieden. Das Depot kann deutlich ansteigen auf 471.154,64 EUR. Die Cushion ging zuletzt wieder etwas zurück auf 52.38%. Offene Prämien sind weiterhin sehr hoch mit 170kUSD.

IB-KW16-2025
IB-KW16-2025

Woher dieser grosse Gewinn, obwohl die Märkte sogar weiter verloren? Aus Sicht eines Optionshändlers ist das schnell aufgeklärt. Ich hatte vor 3 Wochen ja bereits in grosse Iron Condors gewechselt. Diese profitieren vor allem, wenn die Volatilität zurück kommt. Das war auch diese Woche wieder der Fall (der VIX ist 21% gefallen).

Zudem wirkt der Zeitwertverfall positiv für mich. Mit den grossen Positionen habe ich aktuell ein Theta von fast 2kUSD pro Tag. Das ist schön und macht Spass, wenn es gut läuft. Gleichzeitig erhöht es aber auch die Schwankungen und ich würde niemandem dazu raten ein Depot so aggressiv zu führen. Ich akzeptiere die Schwankungen für mich im Moment auch nur, weil es eine Ausnahmesituation an den Märkten ist und ich ausserdem die Altlasten endlich mal raus haben möchte.

Ende nächster Woche werde ich mich entscheiden müssen, wie ich mit den Positionen weiter umgehe. Die reguläre Laufzeit in den grossen Iron Condors geht noch bis zum 16. Mai. Sollten sich die Märkte bis dahin in einer Range zwischen 5160 und 5635 im SPX und in den QQQs zwischen 415 und 490 bewegen, hätten meine Positionen noch enormes Potential für weitere Gewinne. Kommenden Freitag wird aber die „21-Tage-Grenze“ erreicht. Positionen dann zu schliessen oder zu rollen kann Vola aus dem Depot raus nehmen. Ich bin noch unentschieden.

Regelmässig gehandelte Strategien

Bei den regelmässigen Strategien ist es weiterhin sehr ruhig. Ich habe deshalb auch nicht mehr täglich die Übersicht in Instagram gepostet. Wenn keine Gewinn/Verluste anfallen, werde ich zukünftig auf Instagram-Stories verzichten.

SPX0DTE (diskretionär): kein Handel.

SPX1DTE-Strategie: weiterhin ausgesetzt.

SPX45DTE-Strategie2: noch kein neuer Trade.

Rohstoff-Futures: bisher kein neuer Trade.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&P 500 MINI SPX OPTIONS INDEX?

4quadrat (diskretionär): in der VXX Position konnte ein Teilgewinn mitgenommen werden am Freitag mit 590,14 USD. Mit den 4quadrat Trades bin ich sehr zufrieden. Mit den noch nicht realisierten Buchgewinnen in laufenden Trades wurden längst neue Hochs markiert.

Als Wochenergebnis in den regelmässigen Strategien steht somit ein Gewinn von 590,14 USD.

Social Media Aktivitäten

Neue 4quadrat-Trades wurden eröffnet und alte abgeschlossen. Alles zeitnah in den Instagram-Stories kommuniziert. Im Blog finden Sie ausserdem jederzeit aktualisiert das Trading-Journal zu allen offenen und abgeschlossenen Trades.

Neue grössere 4quadrat-Trades und deren Anpassungen werden zurzeit ausschliesslich mit meinen Coachees geteilt.

Bisherige Jahresperformance

Mit dem starken Wochenergebnis sieht auch die Jahresperformance immerhin etwas besser aus.

IB-KW16-2025-YTD
IB-KW16-2025-YTD

Zufrieden bin ich damit noch nicht. Wie erwähnt stehen die 4quadrat Trades bereits wieder auf Hochs. Mit den grossen Iron Condor Positionen, genügend Geduld und ruhigen Märkten gibt es die Chance mit deutlichem Gewinn am 16. Mai da zu stehen.

Marktampel (rot)

Die Marktampel hat sich etwas beruhigt. Mit 8 grünen, 8 gelben und 13 roten Kriterien ist das Ergebnis zwar weiterhin rot. Es spricht aber einiges dafür, dass es erstmal weiter seitwärts gehen könnte.

Nach oben halte ich das Potenzial für begrenzt, weil bereits viel Schaden angerichtet wurde mit den Zöllen und dem entstandenen Vertrauensverlust. Unternehmen werden sich Massnahmen überlegen Trumps Launen zukünftiger weniger stark ausgesetzt zu sein und das wird auf die Gewinnerwartungen drücken. Zudem ist das Risiko des „Basistrades“ weiterhin vorhanden. Ich gehe deshalb stark davon aus, dass kurzfristige Rallybewegungen regelmässig wieder abverkauft werden.

Umgekehrt sehe ich das Abwärtspotenzial aber ebenfalls begrenzt. Die Unsicherheit ist bereits sehr hoch. Der Fear&Greed Index steht z.B. noch immer bei 21 und damit in Extreme Fear. Zahlreiche „überverkauft“-Indikatoren schlagen noch immer an. Der VIX ist stark erhöht. Und die Newslage ist auch noch wenig verändert. Aber was soll jetzt Grosses und vor allem Unerwartetes dazu kommen? Die Anhebung der Zölle auf China spielt keine Rolle mehr. Ob es nun 120% oder 245% oder 500% sind… Es spielt keine Rolle. Der Handel wird so oder so zum Erliegen kommen.

Nein, damit es zu einer weiteren carsh-artigen Bewegung kommt, müsste ein neues, grosses Thema dazu kommen. Das heisst aber nicht, dass wir die Tiefs unbedingt schon gesehen haben müssen. Gut möglich ist auch, dass wir statt eines weiteren Crashs nun so langsam in eine stetigere Abwärtsbewegung kommen. Erinnern Sie sich an 2022. Auch da hatten wir einen starken Abwärtstrend mit zwischenzeitlich heftigen Bärenmarktrallies.

Warten wir es ab und reagieren darauf… In jedem Fall bleiben Sie bitte vorsichtig und übertreiben es nicht. Die deutschsprachige Options-Community ist einigermassen überschaubar und ich höre noch immer von enorm vielen Margin-Calls. Das muss nicht sein!

S&P 500 MINI SPX OPTIONS INDEX: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P 500 MINI SPX OPTIONS INDEX-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten S&P 500 MINI SPX OPTIONS INDEX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P 500 MINI SPX OPTIONS INDEX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

S&P 500 MINI SPX OPTIONS INDEX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über 4quadrat 184 Artikel
Börse und alles was mit Geld, Investments und Trading zu tun hat, beschäftigt den Autor "4quadrat", der hier unter diesem Pseudonym auftritt, seit inzwischen weit über 20 Jahren. Seit dem Lesen von Börsenbüchern im Teenager-Alter ist er vom Börsenfieber gepackt und hat vieles erlebt. Seine aktuelle Entwicklung stellt er hier für Sie dar.