Ausgezeichnete Nachrichten kommen im Grunde genommen bei der TUI derzeit nicht vor. Dennoch befindet sich das Unternehmen immer noch in einer relativ guten Ausgangssituation. In den vergangenen Tagen ging es insgesamt am Aktienmarkt wieder nach oben. Lediglich am Donnerstag, dem letzten Handelstag vor dem Osterwochenende, musste das Unternehmen an den Börsen einen Abschlag in Höhe von -0,4 % hinnehmen.
Am Wochenende allerdings gab es keine neuen Nachrichten, die für das Unternehmen oder dessen Aktien an den Börsen entscheidend sein könnten.
TUI befindet sich nach einer vergleichsweise ruhigen Woche noch immer in einem formalen Abwärtstrend. Theoretisch jedoch könnte jederzeit ein Turnaround nach oben folgen.
TUI: die Zahlen müssen jetzt kommen
Allerdings hat das Unternehmen sicherlich ein kleines Problem. Denn: bedingt durch die Maßnahmen von Donald Trump ist die Stimmung in den USA schwächer geworden. Dies betrifft unter anderem auch den Reiseverkehr. Das Land ist als Destination für zahlreiche westliche Touristen nicht mehr so attraktiv, die Reisen dorthin werden nicht mehr gebucht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
Damit verlängert sich vielleicht ein Problem, dass ohnehin bestanden hätte. Denn: die Reisetätigkeit ist auch abhängig von den konjunkturellen Entwicklungen. Die sind in diesen Monaten weder in der EU noch in den USA so gut, dass die TUI sich darauf verlassen könnte, das Wirtschaftswachstum werde hier enorme Wachstumsmöglichkeiten zeigen.
TUI: es gibt dennoch Hoffnung
Das Unternehmen selbst allerdings hat nun offensichtlich einige gute Nachrichten an den Start gebracht. So hat es TUI Cruises geschafft, so genannte revolvierende Kreditfazilitäten über 600 Millionen € aufzubauen. D.h., das Unternehmen hat weiter Geld, um sich am Markt zu halten.
Der Aufwärtstrend ist in der Tat indes noch circa 10 % bis 50 % entfernt. Insofern ist die Aktie nicht besonders gut aufgestellt, ist allerdings noch immer recht gut geschützt vor einem massiven Absturz. Analysten sind insgesamt bei diesem Papier sehr zuversichtlich. Das Papier sollte um rund 65 % klettern.
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...