Bayer steht vor einem sehr großen Einschnitt. Die Aktie hat am Donnerstag immerhin ein Plus in Höhe von 1,86 % geschafft. Damit beendete der Titel den Handel vor dem Wochenende zu Ostern auf dem Niveau von 21,14 €. Das reicht noch nicht, um den Aufwärtstrend wieder erobert zu haben. Allerdings ist die Aktie nah dran, den Trendwechsel wieder schaffen zu können, so die Meinung von Beobachtern. Analysten gehen sogar von Kurszielen in Höhe von 26,50 € aus.
Konkret im Trend-Check: Das Unternehmen müsste formal noch in etwa 5 % gewinnen, um zumindest aus der mittelfristigen Perspektive bezogen im Aufwärtstrend zu verlaufen. Damit wäre der GD100 wieder überwunden – und dies ist ein entsprechendes Signal.
Das würde dem Papier immerhin Aufmerksamkeit bei großen Investoren sichern, die auf technische Indikatoren setzen oder zumindest Algorithmen danach handeln lassen. Es gibt allerdings auch noch andere Nachrichten, die derzeit eine große Rolle spielen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Achtung: der 25. April ist wichtig
Am 25. April wird Bayer seine Jahreshauptversammlung durchführen. Das hat durchaus Folgen. Denn das Unternehmen wird zum einen eine Kapitalerhöhung optional avisieren. Denn: damit sollen Risiken im US-Handel beziehungsweise für die Rechtssicherheit in den USA abgefedert werden.
Es geht um die möglichen Strafzahlungen für Glyphosat in Milliardenhöhe. Die Gerichtsurteile dazu sind noch nicht endgültig. Insofern schweben hier deutliche Risiken über der Bayer-Aktie.
Wenn die Kapitalerhöhung genehmigt ist, wäre dies bereits ein deutliches Zeichen in Richtung Sicherheit für Investoren. Zum zweiten allerdings überlegt das Unternehmen auch, Glyphosat in den USA gar nicht mehr vermarkten zu wollen. Das wäre ein noch viel deutliches Signal dafür, dass dieses Kapitel bald geschlossen sein könnte.Die Nachricht ist nach dem letzten Gong am Donnerstag aufgekommen. Damit könnte es aus Sicht von Investoren möglicherweise in der neuen Woche zu einer deutlichen Kehrtwende für den Titel kommen. Dann ist vielleicht sogar der Wechsel in den Aufwärtstrend möglich.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...