Nvidia-Aktie: Mega-Überraschung!

NVIDIA kämpft mit Kursverlusten und Handelskonflikten, während Investitionen in KI-Technologie Hoffnung wecken. Kann der Tech-Riese die Trendwende schaffen?

Nvidia Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert fast 3% und nähert sich 100-Dollar-Marke
  • Handelsstreit mit China belastet NVIDIA massiv
  • 500-Milliarden-Investition in US-KI-Technologie geplant
  • Analysten sehen Potenzial für 60% Kurssteigerung

NVIDIA steht vor einem entscheidenden Kampf. Das Unternehmen verlor am Donnerstag noch an der NASDAQ 2,87 %. Damit beendete der KI-Kultkonzern den Handel bei einem Kurs von 101,49 $. Die runde Marke von 100 $ gilt unter Analysten sicherlich als Unterstützung, die dabei altbekannt ist. Darunter sollte die Aktie nicht fallen, ohne weitere negative Stimmungen auszulösen.

Auf der anderen Seite gibt es Hoffnung, dass das Unternehmen den Umkehr-Move schafft, um aus dem laufenden Abwärtstrend wieder nach oben auszubrechen. Denn: Auch NVIDIA hängt massiv an den Auswirkungen des Handelskriegs zwischen den USA und China. Diese Handelskrieg allerdings könnte bald ein vorläufiges Ende finden.

NVIDIA ist auf China angewiesen

NVIDIA durfte in den vergangenen Wochen fast schon hilflos mit ansehen, wie Donald Trump über die Zoll-Politik in den USA mit einem Satz von 145 % auf Waren aus China sowie mit Handelsbeschränkungen auf Chip-Auslieferungen von NVIDIA nach China den Wert des Unternehmens an den Börsen nach und nach nach unten schraubte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Das Bild, das die Aktie an den Märkten abgibt, ist vor allem seit Mitte Februar ausgesprochen schwach. Seither sinkt der Kurs und hat ungefähr 50 % abgeben müssen. Dies hängt ganz offensichtlich davon ab, ob die Handelsbeschränkungen hier gegenüber sich wieder in einer normalen Form einfinden können.

Allerdings hat NVIDIA auch andere Eisen im Feuer. Das Unternehmen hat kürzlich bekannt gegeben, 500 Milliarden $ in den USA zu investieren, um die KI-Technologie voranzutreiben. D.h., perspektivisch wird Nvidia vor allem oder vielleicht sogar ausschließlich in den USA produzieren, um in diesem Segment erfolgreich sein zu können.

Geld genug dürfte das Unternehmen haben. Die Analysten sind offensichtlich immer noch zufrieden. Die gehen derzeit weiterhin davon aus, dass die Aktie um gut 60 % steigen kann. Die Kursziele, die auf MarketScreener zusammen gefasst werden, sind schlicht und ergreifend beeindruckend. Im laufenden Aufwärtstrend dürfte NVIDIA eine der Aktien sein, die für die größten Überraschungen sorgen könnte.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 271 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.