Rheinmetall wird morgen auf einem sehr hohen Niveau in den Handel starten. Die Aktie hat am Donnerstag vor der Osterwoche beziehungsweise vor dem Osterwochenende einen Kurs auf Höhe von 1464 € vorweisen können. Je nach Börsenplatz ging es um circa -1,3 bis -1,4 % nach unten. Damit ist die Aktie kurz vor dem Allzeithoch, schaffte es aber derzeit nicht, einen absoluten Durchbruch direkt zu initiieren. Das ist indes nicht ungewöhnlich, wie die technischen Analysten durchaus wissen.
Die Frage wird sein, wie schnell der Titel sich jetzt an den neuen Gegebenheiten orientiert. Die neuen Gegebenheiten hat das Unternehmen selbst definiert. Denn: der CEO des Unternehmens hat wissen lassen, dass er davon ausgeht, dass Rheinmetall davon profitiert, wie viel Geld die EU und Deutschland für die Rüstung ausgeben werden. Die EU, so der CEO, werde bis zum Jahr 2030 bis zu 1 Billione€ für die Verteidigung ausgeben. Davon wollte auch Rheinmetall profitieren.
Der Aufwärtstrend ist inzwischen unbestritten
Damit ist und bleibt auch der Aufwärtstrend für das Unternehmen derzeit unbestritten. Es ist davon auszugehen, dass die Analysten nicht zufällig ihre Ziele nach oben angehoben haben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?
Die Ziele liegen teils bei 2000 € oder sogar mehr als 2000 €. Es melden sich in kürzeren Abständen immer wieder neue Analysten, die ihre Kursziele in aller Regel nach oben anpassen müssen. Die Schätzungen waren noch vor Monaten um Dimensionen niedriger.
Der Konzern wird nun zudem am 8. Mai seine Zahlen zum ersten Quartal präsentieren. Dann wird zu sehen sein, ob das Unternehmen vielleicht sogar schon im ersten Quartal vor den neuen Rüstungsausgaben kleinere Überraschungen geschafft hat. Am Aufwärtstrend ändert sich dazu ohnehin nichts. Der GD 200 beispielsweise ist mehr als 100 % überholt worden. Das gilt als großartiger Beleg für den starken Trend.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...