Die Commerzbank könnte aktuell dank der Diskussion um die Übernahme durch UniCredit zum Super-Trade werden. Die Aktie gewann in den ersten Stunden am Dienstag gleich wieder 1,86 %. Die Notierungen erreichten damit ein Niveau von rund 23,27 Euro. Damit ist der Titel in fünf Tagen zwar „nur“ um 5,8 % gestiegen, aber:
Jetzt wird die UniCredit immer noch darüber nachdenken (dürfen oder müssen), welches Übernahmeangebot das Unternehmen den bisherigen Aktionären unterbreiten wird. Konkret:
- Die Italiener müssen sicher mehr bieten als das, was derzeit am Markt gezahlt wird. Im Wissen darum haben die Märkte die Aktie jetzt wieder weiter nach oben geschoben.
- Die Commerzbank selbst ist für die UniCredit nun allerdings wieder ein neues Ärgernis. Infolgedessen wird der Kampf noch heißer.
Die neuen Auflagen für die Übernahme
Die UniCredit zeigt sich verärgert über Auflagen zu einer anderen Übernahme, namentlich hier der BancoBPM. Der italienische Staat machte hier Sonderrechte geltend. Die Regierung forderte z. B., dass das Engagement in Russland durch die Bank weiter zurückgefahren werde. Eine politische Forderung, die bei der UniCredit sicher keine Freude auslöst. Die Aktie selbst verlor an den Märkten deutlich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Damit rückt auch die Übernahme der Commerzbank in den Hintergrund. Die wiederum dürfte sich darüber freuen. Derweil wird die Bank letztlich begehrter. Das kann den Kurs weiter steigern, genau, wie es sich in den ersten Stunden am Markt auch schon wieder zeigte. Die Notierungen sind und bleiben ohnedies im klaren Aufwärtstrend. Nun aber wird die Übernahme-Geschichte noch einmal deutlich attraktiver, da spekulativer.
Deshalb wohl interessieren sich auch die Trader für den Titel.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...