Regelrecht Angst hat die Börse in den vergangenen Tagen um die Novo Nordisk haben müssen. Die Dänen waren kurz vor Ostern um mehr als -7,4 % eingekracht. Damit ist der Kurs auf einem absoluten Tiefpunkt gelandet. Die Notierungen sind indes am Dienstag nun leicht gestiegen.
51,60 Euro stehen jetzt auf den Kurstafeln, was zumindest einigen der Händler die Angst etwas nehmen sollte. Denn: Die Aktie wird nicht so schnell von den Kurszetteln verschwinden, wie es wohl einige Angstmacher schon lauthals beschrieben haben. Eine Trendwende könnte jederzeit möglich sein, sagen zumindest Beobachter mit Bezug auf die wirtschaftliche Ausgangslage des Konzerns.
Novo Nordisk: Das sieht viel besser aus!
Positiv formuliert: Das Unternehmen ist seit Monaten unter Druck. Sowohl auf dem Markt für Abnehmpräparate wie auf dem Diabetes-Markt gibt es Konkurrenz. Zuletzt hat die Eli Lilly Pille, zu der eine Studie angefertigt worden ist, zu Irritation geführt: 7,9 % Gewichtsreduktion wurden als Ergebnis der Studie gemeldet. Das kann für die Novo Nordisk also eine wirksame Konkurrenz sein, so die Befürchtung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?
Falsch, meinen andere Beobachter: Die Konkurrenz sollte jedenfalls nicht so stark sein, dass das Unternehmen unterbewertet ist. Derzeit gehen die Märkte von einem Marktwert in Höhe von rund 250 Mrd. Euro aus. Das Nettoergebnis wird mit dem Wert von 16 Mrd. Euro eingeschätzt. Das wiederum bedeutet, die Aktie habe ein KGV von vielleicht 15,7. Das ist im historischen Vergleich sehr günstig.
Die Märkte also haben hier den Daumen vielleicht voreilig viel zu weit nach unten gesenkt. Fakt ist aber auch: Analysten sehen hier Kursziele, die rund 70 % über den aktuellen Notierungen liegen.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...