Die Valneva-Aktie zeigt heute ein Plus von 2,6% und notiert bei 3,13 Euro. Trotz des kurzfristigen Aufschwungs liegt der Titel noch 26% unter seinem Jahreshoch von 4,25 Euro.
CDC bestätigt Empfehlung – mit Einschränkung
Das US-amerikanische CDC-Beratungsgremium ACIP hat seine Empfehlung für Valnevas Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ® bestätigt – allerdings mit einer wichtigen Einschränkung. Während der Impfstoff weiterhin für Reisende ab 18 Jahren in Ausbruchsgebiete empfohlen wird, gibt es jetzt einen Sicherheitshinweis für Personen über 65.
Hintergrund sind sechs gemeldete schwerwiegende Nebenwirkungen in dieser Altersgruppe. Valneva betont, dass das Sicherheitsprofil unverändert positiv sei und seit Januar keine weiteren Vorfälle gemeldet wurden. Doch der Markt reagiert sensibel auf solche regulatorischen Signale.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Valneva?
Weltimpfstoff-Kongress als Bühne
Valneva nutzt derzeit den World Vaccine Congress, um seine Pipeline zu präsentieren. Besondere Aufmerksamkeit erhält heute die Teilnahme des Chief Science Officers in einer Arbeitsgruppe zu Darmkrankheiten und Antibiotikaresistenz.
Spannend wird es am Abend: Valneva ist für zwei Branchenpreise nominiert, darunter für seinen Lyme-Borreliose-Impfstoffkandidaten VLA15, der in Kooperation mit Pfizer entwickelt wird. Positive Entscheidungen könnten der Aktie weiteren Rückenwind geben.
In den kommenden Tagen stehen weitere Präsentationen zu IXCHIQ® und Fachdiskussionen auf dem Programm. Der Markt wird genau hinhören – solche Veranstaltungen liefern oft entscheidende Hinweise zur künftigen Produktentwicklung.
Valneva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Valneva-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Valneva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Valneva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Valneva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...