BYD ist in diesen Tagen einer der brisantesten Werte. Die Aktie hat gestern Abend an der Börse München noch einen Aufschlag in Höhe von rund 6,5 % geschafft. Damit hat sich der Kurs auf 43,30 € nach oben geschlichen. Die Notierungen haben somit unter anderem seit 1. Januar einen statistisch sehr deutlichen Aufwärtstrend realisiert. Es ging um 23,4 % nach oben.
Jetzt gab es keine neuen Nachrichten, die hier hätten weiter helfen können. Fast ganz im Gegenteil, denn: CATL hat nunmehr angekündigt, beim Laden von E -Fahrzeugen noch schneller zu sein als BYD. Denn: das Laden von E-Fahrzeugen würde in etwa 5 Minuten stattfinden können. Das spielt allerdings aus Sicht von verschiedenen Beobachtern wahrscheinlich keine große Rolle mehr.
CATL und BYD liefern sich damit ein Gefecht auf sehr hohem Niveau. Beide Unternehmen sind in der Lage, E-Fahrzeuge sicherlich auch im Westen mit dieser Lade-Technologie wettbewerbsfähig mit Benzinern zu machen. Dies wiederum könnte in den kommenden Monaten und zumindest Jahren auch diese Märkte in die Spur bringen. Noch sind die Absatzzahlen etwa in Deutschland katastrophal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
BYD mit neuen Kooperationen
BYD hat darüberhinaus allerdings immer wieder neue Kooperationen vereinbart. Aktuell wurde mit einer Saudi Aramco-Tochter ein Partnerschaftsvertrag entwickelt, um E-Fahrzeuge zu entwickeln. Das ist insofern interessant, als bei diesem Partner sicherlich eher Benziner die bevorzugte Variante waren.
Aktuell warten die Börsen bei BYD auch auf die Zahlen, die am 25. April für das erste Quartal eingereicht werden. Die Schätzungen sind sicherlich jetzt schon sehr stark. Das Unternehmen selbst prognostiziert, dass der Nettogewinn um 86 % bis 119 % steigen wird. Die konkreten Zahlen werden also in zwei Tagen veröffentlicht. Dann könnte die Aktie einen neuen Schub erhalten. Sie ist ohnehin im Aufwärtstrend. Analysten sind zudem ohnehin überzeugt von dem Titel.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...