Gute Nachrichten waren jetzt auf Mercedes-Benz. Das Unternehmen konnte gestern immerhin an der Börse München einen Aufschlag in Höhe von 3,1 % realisieren. Damit ging der Kurs bis auf 51,70 € nach oben. Das ist eine starke Zwischenbilanz. Denn:
Vor noch wenigen Tagen war befürchtet worden, dass die Mercedes-Aktie deutlich auf weniger als 50 € nicht nur fallen könnte, sondern sich dort auch festbeißen würde. Grund waren die Sorgen vor den Zahlen und Rahmenbedingungen. China, die Zölle von Donald Trump und die Zölle, die auch in der EU gegen China erhoben werden. Mercedes-Benz baut teils seine Autos und seine Vor-Produkte auch in China zusammen. Nun scheint sich alles in Wohlgefallen auflösen zu können, so die Hoffnung.
Der erste und wichtigste Punkt: Trump
Der erste und wichtigste Punkt für Mercedes-Benz ist in diesem Tagen vor allem Donald Trump. Zwei Aspekte sind hier in den Vordergrund zu stellen. Donald Trump wird nach eigenen Aussagen derzeit Chancen sehen, mit China einen Deal zu vollziehen.
Das bedeutet, dass die Zoll-Politik, die derzeit aus dem Ruder gelaufen ist, hoffentlich jedenfalls möglicherweise anscheinend eingedämmt werden kann. Dies würde die Stimmung insgesamt verbessern, dies würde allerdings auch ganz konkret für Produkte aus China und Produkte, die mit China zusammenhängen, einen Vorteil bringen.
Davon ausgehend könnten auch die Zoll-Bedingungen in der EU möglicherweise noch einmal angepasst werden. Auch dies kann der Mercedes-Benz helfen, sowohl bei den Importen aus China als auch vielleicht für die Exporte in die USA. Die Märkte spielen jedenfalls diesbezüglich bereits eine Erholung durch.
Der zweite Punkt ist, dass Trump versucht, in den USA die Zinspolitik zu beeinflussen und die Zinsen senken zu lassen.
Davon erhoffen sich Experten auch in der Autoindustrie am Ende eine bessere konjunkturelle Aussicht. Dies könnte und sollte den Autoverkauf am Ende ankurbeln. Selbst die reine Fantasie zum Senken der Zinsen reicht teils schon, um eine etwas bessere Stimmung zu erzeugen.
Am Ende hat Mercedes-Benz jetzt mit verschiedenen neuen Nachrichten ohnehin selbst für gute Stimmung gesorgt. So ist ein neues EV-Luxus-Segment vorgestellt worden.
Der Kurs ist noch nicht im Aufwärtstrend zurück, entspricht langsam aber den Vorgaben der Analysten. Die gehen davon aus, dass die Kurse weit über 65 € steigen können.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...