Hensoldt-Aktie: Es kracht!

Hensoldt verzeichnet seit Jahresanfang 89 % Kursplus und bereitet sich mit frischem Milliardenkredit auf Rüstungsaufträge vor. Kann der Trend anhalten?

Hensoldt Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Leichter Kursrückgang von nur 0,5 %
  • Seit Jahresanfang 89 % Wertsteigerung
  • 1,8 Milliarden Euro Kredit erfolgreich platziert
  • Potenzial durch erwartete EU-Rüstungsaufträge

Hensoldt hat gestern einen kleinen Kursabschlag hinnehmen müssen. Die Kurse sind allerdings nur um 0,5 % nach unten gerutscht. Das ist nicht bedenklich. Die Notierungen sind somit weiterhin auf dem Niveau von 65,35 € bewertet. Dies gilt als durchaus sehr stark.

Der Titel ist im klaren Aufwärtstrend. Noch sind die Allzeithochs bei 81 € sehr weit entfernt, allerdings hat die Aktie bereits seit Jahresanfang einen Aufschlag in Höhe von 89 % realisiert. Damit wird auch statistisch betrachtet schon deutlich, wie stark der Aufwärtstrend von Hensoldt schon seit Monaten tatsächlich ist.

Hensoldt hat allerdings in den vergangenen Tagen vergleichsweise wenig neue Meldungen an den Markt bringen können. Insofern sind die Börsen jetzt auf die allgemeine Stimmung angewiesen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Faktisch ist der Konzern dennoch auf die kommende Rüstungswelle gut vorbereitet. Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass das Unternehmen einen 1,8 Milliarden € Kredit hat durchsetzen können. Das gilt als gute Nachricht.

Hensoldt ist mit dem Kredit sehr gut aufgestellt

Das Unternehmen ist sicher sehr gut aufgestellt für den Fall, dass die Rüstungswelle in Deutschland und in der EU los bricht. Konkret geht zum Beispiel die Rheinmetall davon aus, dass bis zum Jahr 2030 in der EU Aufträge in Höhe von bis zu 1 Billionen € formuliert werden. Das wäre ein erheblicher Rüstungsmarkt, an dem sicherlich auch die Hensoldt ihren Anteil haben könnte.

Ob das Unternehmen davon wirklich profitieren wird, und vor allem in welcher Höhe, wird sich erst noch zeigen müssen. Es hängt ab von den Rüstungsaufträgen kommen oder jedenfalls ab dem 6. Mai mit dem Beginn der neuen Bundesregierung kommen sollen. Selbstverständlich gibt es noch keinerlei Vorboten bzw. Informationen darüber, wer wie profitiert. Der Aufwärtstrend ist aber schon jetzt imposant.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 294 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.