Alibaba Aktie: Entspannung!

Alibaba profitiert von leicht entspannter Zollpolitik zwischen China und den USA. Die Aktie gewinnt über 3%, bleibt aber unter früheren Höhen. Wie nachhaltig ist die Erholung?

Alibaba Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg um 3,15% auf 4,70 €
  • Entspannung im Handelskonflikt als Treiber
  • Gewinnprognose von 15,7 Mrd. € für 2025
  • Analysten sehen bis zu 40% Kurspotenzial

Alibaba ist eine der an diesem Tag stärkeren Aktien. Die Chinesen haben heute mit dem Plus von 3,15 % ein Zeichen gesetzt. In absoluten Zahlen hat sich der Kurs um 3,20 € nach oben geschoben. Die Aktie notiert damit inzwischen bei einem 4,70 €.

Die Alibaba profitiert ganz sicher davon, dass die Handelskrieg-Situation zwischen China und den USA sich zumindest minimal entspannt. Denn: Alibaba hängt auch daran, dass die Zölle im Westen den Handel nicht reduzieren. Die Alibaba ist eine Onlineplattform, die im Kern an Amazon erinnert. Zuletzt hatte die Aktie wegen der Zollstreitigkeiten massiv verloren. Sie ist an sich in den vergangenen Wochen in der Region zwischen 120 und 130 € zu Hause gewesen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

Alibaba ist relativ gesund

Tatsächlich ist die Aktie vergleichsweise gesund, denn Alibaba wird sich im laufenden Geschäftsjahr wahrscheinlich einen Gewinn in Höhe von in etwa 15,7 Milliarden € organisieren können. Diese Schätzungen beruhen allerdings immer noch darauf, dass angenommen wird, dass die Zoll-Politik keinen massiven Einfluss hat. Wenn die Zoll-Politik wieder Erwarten weiterhin auf dem aktuellen Niveau gefahren würde, wenn also die USA zum Beispiel 145 % Aufschlag auf Waren aus China nimmt, dann könnte es für die Alibaba wieder enger werden.

Es gibt derzeit wenig Möglichkeiten zu prüfen, wie sich der Gewinn des Unternehmens dann entwickeln würde. Man muss jedoch annehmen, dass dann das wirtschaftliche Modell deutlich schwächer würde. Dann würde auch der laufende Aufwärtstrend sicher in sich zusammenbrechen. Derzeit ist die Aktie noch oberhalb des GD 200 und inzwischen auch wieder über der 100-Tage-Linie. Das bedeutet insgesamt: Alibaba hat sich wegen der möglicherweise etwas entspannteren Situation rund um die Zölle wieder berappelt, ist allerdings noch nicht im vorher massiven Aufwärtstrend zurück. Nicht bewertet wird derzeit an den Börsen offensichtlich, dass das Unternehmen wie auch andere chinesische Unternehmen in der KI deutlich stärker zu sein scheint als zum Beispiel die Konkurrenz aus den USA mit Amazon. Insofern wäre hier noch Luft nach oben zu sehen. Dass sehen wohl auch Analysen, die immerhin Kurs-Ziele mit einem Plus von über 40 % avisieren.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 296 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.