Personalrochade im Aufsichtsrat
RWE steht vor einem bedeutenden Wechsel in der Führungsetage. Ralf Sikorski, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender seit 2021, tritt nach elf Jahren im Gremium zurück. Sein Nachfolger wird kein Unbekannter: Michael Vassiliadis, Chef der IGBCE und energiewirtschaftlicher Profi, übernimmt das Mandat.
Ein klarer Schachzug des Konzerns – Vassiliadis bringt nicht nur Gewerkschaftserfahrung, sondern auch politisches Gewicht mit. Seine Ernennung erfolgt direkt nach der Hauptversammlung Ende April. Kontinuität statt Bruch lautet die Devise.
Tagebau-Flutungsprojekt nimmt Fahrt auf
Während sich die Aufsichtsgremien neu formieren, rollen bei Bedburg bereits die Rohre für ein Jahrhundertprojekt. Die 45 Kilometer lange Rheinwassertransportleitung soll künftig die stillgelegten Tagebaue Hambach und Garzweiler fluten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?
- Material bereit: Tausende Rohre lagern bereits am künftigen Baustartpunkt
- Zeitplan: Projekt ist zentral für die Nachnutzung der Braunkohleregion
- Strategische Bedeutung: Unterstreicht RWEs langfristige Planungssicherheit im Strukturwandel
Rückkaufprogramm auf Kurs
Das Management setzt weiter auf Eigenkapitalstärkung. Allein zwischen dem 14. und 18. April schnappte sich RWE 140.000 eigene Aktien vom Markt. Seit November summiert sich das Volumen auf über 8,6 Millionen Papiere.
Ein klares Signal an die Anleger: Der Konzern steht hinter seiner aktuellen Bewertung. Bei einem Kurs von 33,92 Euro und einem Plus von 14,75 Prozent seit Jahresbeginn scheint die Strategie aufzugehen. Die Aktie hält sich stabil über ihren wichtigen Durchschnittswerten – 7,19 Prozent über dem 50-Tages-Durchschnitt.
Doch Vorsicht: Mit 5,15 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 35,76 Euro bleibt noch Luft nach oben. Wird der Titel die nächste Widerstandszone knacken? Die kommenden Wochen werden es zeigen.
Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...