Tradingdepot-Updates KW19/2025 – Märkte konsolidieren, Depot gewinnt 43kEUR

Das Tradingdepot verzeichnet einen Wochengewinn von 43.054 EUR und übertrifft damit die Marktentwicklung des S&P500 deutlich.

Report von b4quadrat
Report von b4quadrat
Kurz & knapp:
  • Wochengewinn von 43.054 EUR im Depot
  • S&P500 mit leichtem Minus von 0,47%
  • Depotwert steigt auf 528.719 EUR
  • Cushion bleibt stabil bei 55,91%

Eine Woche der Konsolidierung liegt hinter uns. Die Märkte pendelten sich auf hohem Niveau ein. Unterm Strich bleibt in den meisten Indizes für die Woche ein kleiner Verlust. Für den S&P500 sind es -0.47%. Mein Depot trifft es da besser mit 43.054,52 EURGewinn.

Die Marktampel stabilisiert sich ebenfalls weiter. Und dennoch bleibt der Status auch für die kommende Woche bei rot.

Die Gesamtübersicht der Tradingdepot-Wochenergebnisse ist in Tabellenform auch jederzeit in der Performance einsehbar.

Tradingdepot

Mit 43.054,52 EUR Gewinn, umgerechnet 8.90%, war es mal wieder eine grossartige Woche. Der Verlust der Vorwoche wurde doppelt aufgeholt. Das Depot steigt auf 528.719,26 EUR. Die Cushion ist mit 55.91% in Ordnung. Offene Prämien sind aktuell noch ca. 60kUSD.

IB-KW19-2025
IB-KW19-2025

Die Schwankungen sind im Depot weiterhin extrem hoch. Das liegt an den grossen Positionen in QQQ und SPX. Deren Verfallstag ist am kommenden Freitag, 16. Mai. Die kommende Woche wird deshalb nochmals extrem spannend für mich. Sollten wir noch ein paar weitere Tage in einem engen Korridor handeln, wird mein Depot erneut schön profitieren können.

Sollten die Märkte aber deutlich nach oben oder unten ausbrechen, wird mein Depot erneut unter Druck kommen. Mit dem Start der Verhandlungen zwischen den USA und China jetzt am Wochenende ist so ziemlich jedes Szenario denkbar. Ich bin mir der Gefahren bewusst, habe mich aber dieses Mal dafür entschieden, die erhöhte Volatilität in Kauf zu nehmen.

Regelmässig gehandelte Strategien

Die täglichen Übersichten auf Instagram habe ich für den Moment eingestellt, weil ich mit neuen Positionen weniger aktiv bin. Es wurden lediglich einige der 4quadrat Trades erfolgreich zum Abschluss gebracht. Details können Sie auch jederzeit im Blog auf separater Seite einsehen.

Social Media Aktivitäten

Neue 4quadrat-Trades wurden eröffnet und alte abgeschlossen. Alles zeitnah in den Instagram-Stories kommuniziert. Im Blog finden Sie ausserdem jederzeit aktualisiert das Trading-Journal zu allen offenen und abgeschlossenen Trades.

Neue grössere 4quadrat-Trades und deren Anpassungen werden zurzeit ausschliesslich mit meinen Coachees geteilt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SPDR® S&P 500® ETF Trust?

Bisherige Jahresperformance

Mit dem starken Wochengewinn kann sich das Depot auch deutlich erholen.

IB-KW19-2025-YTD
IB-KW19-2025-YTD

Damit ist das Jahresergebnis wieder minimal positiv. Wie gesagt kann das in den kommenden Tagen schnell wieder ändern, deshalb gebe ich noch nicht all zu viel darauf.

Marktampel (rot)

In den Kriterien der Marktampel gab es weitere Verschiebungen. Bei einem Stand von 7 grünen, 11 gelben und 11 roten Kriterien habe ich mich aber entschieden, noch eine weitere Woche den roten Status zu behalten.

Interessant finde ich, dass der Fear&Greed Index in den letzten Tagen einen ordentlichen Schuss nach oben gemacht hat. Mit einem Wert von 62 notiert er bereits wieder in Greed.

Auch andere Sentiment-Indikatoren zeigen an, dass die Marktteilnehmer sich wieder merklich entspannen und bullischer werden.

Technische Indikatoren unterstützen das nur teilweise. Zwar haben wir von den Tiefs bereits eine massive Erholung erlebt. Nun wurden aber starke Widerstandszonen angelaufen. So zum Beispiel auch der 200 Tage gleitende Durchschnitt.

Auch sehr interessant ist für mich die VIX-Terminstrukturkurve. Selbst nach dieser doch inzwischen starken, langen Aufwärtsbewegung, notiert die Terminstrrukturve noch immer nicht in sauberem Contango. Im Gegenteil, bis Freitag war es eine saubere Backwardation und erst jetzt wird es wackelig mit Tendenz zurück zu Contango.

Eine erneute Abwärtsbewegung würde nicht überraschen und Gründe würden sich schnell finden lassen. Die Aufwärtsbewegung wird aktuell fast ausschliesslich von Hoffnung befeuert. Es werden bald echte Fortschritte in den Zollverhandlungen gemeldet werden müssen.

 

SPDR® S&P 500® ETF Trust: Kaufen oder verkaufen?! Neue SPDR® S&P 500® ETF Trust-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten SPDR® S&P 500® ETF Trust-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SPDR® S&P 500® ETF Trust-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SPDR® S&P 500® ETF Trust: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über 4quadrat 240 Artikel
Börse und alles was mit Geld, Investments und Trading zu tun hat, beschäftigt den Autor "4quadrat", der hier unter diesem Pseudonym auftritt, seit inzwischen weit über 20 Jahren. Seit dem Lesen von Börsenbüchern im Teenager-Alter ist er vom Börsenfieber gepackt und hat vieles erlebt. Seine aktuelle Entwicklung stellt er hier für Sie dar.