Deutz-Aktie: Unfassbar!

Die Deutz-Aktie verzeichnet seit Jahresbeginn ein Plus von 77 % und profitiert von der Rüstungsnachfrage, bleibt aber hinter Rheinmetall zurück.

Deutz AG Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg um 77 % seit Januar 2025
  • Strategische Neuausrichtung durch Hauptversammlung
  • Günstiges KGV von 15 für aktuelles Jahr
  • Langfristindikatoren signalisieren weiteres Potenzial

Am Dienstag gewann die Aktie der Deutz weiter. Die Notierungen konnten sich zwar nur um weniger als 1 % aufwärts schieben, die Richtung aber stimmt noch immer. Die Kurse haben nun ast 7,10 Euro erreicht und liegen deutlich im Aufwärtstrend. Das wollen nicht alle so sehen. Dennoch: Nach dem Strategie-Beschluss auf der Hauptversammlung vor wenigen Tagen hat die Aktie noch einmal mehr Gewicht.

Der Konzern rüstet u.a. Fahrzeuge mit Antriebstechnik aus. Inzwischen gilt dies auch für Militärfahrzeuge. Das erklärt die Beliebtheit im Zuge der aktuellen Rüstungsdiskussion.

Seit der Wahl von Trump wird über die weitere Bewaffnung gesprochen. Seit Anfang des Jahres, als sich eine neue Regierung in Deutschland im Vorfeld der Wahl bereits abzeichnete, geht es richtig los.

Folgerichtig hat die Deutz fast 80 % zugelegt. Die Fahrzeuge werden benötigt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Deutz: Das kann etwas Großes werden

Man darf durchaus unterstellen, dass diese Form der Aufrüstung noch für längere Zeit funktioniert. Die Militärfahrzeuge in Deutschland sind nach Medienberichten der vergangenen Jahre in Summe in einem bemitleidenswerten Zustand.

Deutz also kann profitieren. Derzeit sieht es immer noch gut aus. Die Notierungen sind auf dem Weg in Richtung von 10 Euro, die das Papier kürzlich erst touchiert hatte. Das wären noch einmal deutlich mehr als 30 % Potenzial in vermutlich kurzer Zeit.

  • Wer die Bewertung der Deutz dabei berücksichtigt, wird feststellen, dass die Aktie weiterhin sogar als recht günstig gilt. Denn die KGV-Werte bvsp. lägen in diesem Jahr noch bei rund 15, würden sich aber im kommenden Jahr halbieren.
  • Auch das spricht für ein Potenzial mit Blickrichtung der Marke von 10 Euro. Die Notierungen sind also auf dem richtigen Weg

Auch Analysten der technischen Analyse mit dem Fokus auf solche Indikatoren wie den GD100 oder GD200 sehen hier ebenfalls noch Luft nach oben.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 484 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.