Für die ThyssenKrupp wird der heutige Mittwoch schwierig. Die Notierungen sind gestern in sich zusammengefallen., Es ging sogar zum Ende an der Börse München noch um rund -6,48 % abwärts. Die Kurse sind damit auf nur noch 8,63 Euro gefallen. Der gesamte Tag war schwach, wobei eine Auffälligkeit besonders herausstach. Das Handelsvolumen war extrem hoch. An der Börse München waren in den Tagen zuvor im Schnitt knapp 100.000 Papiere gehandelt worden. Jetzt wurden es rund 330.000. Es gab ealso einen echten Verkaufswunsch. Ohne Nachrichten allerdings, die relevant wären.
Viel mehr gab es von der BofA sogar eine Kaufempfehlung. Das Geschäftsjahr 2025 sei stark.
Insgesamt sind Analysten bei dieser Aktie ohnehin der Meinung, dass der Kurs zumindest nicht überbewertet ist. Das mittlere Kursziel liegt leicht über den heutigen Bewertungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Generell hat es allerdings die Aktien in Deutschland heute getroffen. Die Handelsgespräche zwischen den USA, der EU und auch Deutschland scheinen zumindest die Wahrnehmung der Märkte nach zu stocken. Dies hat offensichtlich dazu geführt, dass die Märkte hier den Aktienmärkten heute den Boden etwas entzogen haben. Generelle oder spezielle Nachrichten aus dem Unternehmen nicht gegeben. Insofern ist die Überraschung über den herben Kursverlust recht deutlich.
Immerhin gibt es derzeit über ThyssenKrupp allerdings viel zu berichten
Wer suchet, der findet, kann man allerdings sagen. Für die ThyssenKrupp gibt es heute viel zu berichten. Die Strukturveränderung des Unternehmens scheint hier das größere Problem zu sein. Vor kurzem hat das Unternehmen angekündigt, selbst in Zukunft an den Märkten nur noch als Holding von Töchtern firmieren zu wollen. Dann würden die Konzertöchter zum einen an die Börse gebracht werden und zum anderen entsprechend monetarisiert.
Die Stimmung an den Börsen rund um diese Idee hat nicht gerade höchstes Ausmaß angenommen. Dennoch bleiben die Börsen im Moment sicherlich mit der Aktion noch in einem formalen Aufwärtstrend. Lediglich die Deutlichkeit der Kursverluste am heutigen Tag hat Beobachter überrascht und sicherlich die Investoren auch enttäuscht.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...