Super Micro Computer-Aktie: Knall!

Super Micro Computer verzeichnet Kursrückgang, bleibt aber über 40 Euro. Langfristiger Aufwärtstrend und bevorstehende Quartalszahlen im Fokus.

Super Micro Computer Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert 1,38 Prozent
  • Langfristiger Aufwärtstrend intakt
  • Quartalszahlen am 12. August erwartet
  • Analysten sehen Aktie leicht überbewertet

Super Micro Computer zeigt sich am Freitag in Deutschland vergleichsweise schwach. Die Kurse sind um -1,38 % eingebrochen. Dennoch bleibt der Titel im Moment bei über 40 € stehen. Die Aktie hat ein Niveau in Höhe von 40,73 Euro erreicht.

Damit hat der Titel den Aufwärtstrend aus Sicht der formal orientierten Trendanalysten sicher erreicht. Der Vorsprung auf den GD200 etwa beläuft sich auf in etwa 6%. Das ist ein vergleichsweise ordentliches Ergebnis für den Titel.

Zudem steht auch auf den Kurstafeln, dass die Aktie seit Mitte Mai ausgehend von etwa 28 € immerhin einen Aufschlag in Höhe von 12 € geschafft haben. Dies sind in etwa 40 %, die wiederum bestätigen, dass der Konzern sich mit seiner Aktie in einer deutlich besseren Position befindet als damals.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Super Micro Computer: Sie hält sich

Wesentliche neue Nachrichten gibt es am Markt für die SMC derzeit nicht. Das Unternehmen hat zwar eine Branchenzertifizierung für Emissionskühlung des Big Twin Servers angekündigt. Allerdings sind dies technische Anmerkungen, die sicherlich auf den Aktienkurs an den Märkten wenig Einfluss haben.

Wesentlich entscheidender dürfte sein, welche Zahlen das Unternehmen bei der Präsentation der nächsten Quartalszahlen vorlegen kann. Geplant ist die Veröffentlichung der Daten zum vierten Quartal am 12 August. Dann lässt sich auch abschätzen, wie das Geschäftsjahr, das anders als das Kalenderjahr verläuft, tatsächlich abgeschlossen werden kann.

Bis dahin gilt offensichtlich eine vergleichsweise gute Stimmung rund um den Titel. Dann kann es entweder Impulse nach oben geben, oder es gibt eine erneute Korrektur. Wirtschaftlich orientierte Analysten sind sicherlich derzeit der Meinung, die Aktie sei minimal überbewertet. Das Kursziel jedenfalls ist etwas unterhalb der aktuellen Notierungen zu sehen. Dennoch gilt unverändert, dass die SMC selbstverständlich im formalen Aufwärtstrend ist. Insofern bleibt die Hoffnung auf einen weiteren Durchbruch nach oben immer noch bestehen.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 205 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.