Nel Asa-Aktie: Wie ein Wunder!

Die Nel Asa-Aktie verzeichnet erstmals nach vier Tagen wieder Gewinne, bleibt aber weit vom Sechsmonatshoch entfernt. Auftragsrückgänge belasten weiterhin.

Nel ASA Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg um 1,7% nach Verlustserie
  • Untergrenze von 0,20 Euro wird gehalten
  • Auftragseingang unter 100 Millionen Euro
  • 26% unter dem Sechsmonatshoch

Für die Norweger von Nel Asa ging es leicht nach oben. Die Notierungen haben heute einen Aufschlag in Höhe von 0,0038 Euro bis dato erzielt. Das sieht nach sehr wenig aus, tatsächlich sind es relativ aber immerhin 1,70%. Dennoch bleiben die Fragezeichen bei diesem Unternehmen bestehen. Eine Anmerkung dazu: wahrscheinlich ist das Unternehmen aus der wirtschaftlichen Sicht noch immer nicht stark genug, um wirklich einen Schritt nach vorne zu machen, der hier entscheidende Gewinne bringen könnte.

Die Märkte haben sich dennoch daran gewöhnt, dass die Aktie auf dem sehr niedrigen Kursniveau immerhin kleine relative Gewinne erzeugen kann. Wahrscheinlich sind derzeit vor allem Trader unterwegs. Die orientieren sich an den Trend Indikatoren.

Ein Lichtblick: der erste Gewinn seit vier Tagen

Solchen Tradern fällt sicherlich auf, dass das Unternehmen an den Aktienbörsen zum ersten Mal nach vier verlustreichen Tagen wieder nach oben gelaufen ist. Am Donnerstag noch war die Aktie immerhin tatsächlich 2,19% mehr wert. Zuvor war es am Mittwoch und -4,5% abwärts gegangen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

In Kombination mit den heutigen möglichen Kursgewinnen sind die Notierungen für das Papier weiterhin erstklassig darauf geeicht, zumindest die Untergrenze von 0,200 Euro zu verteidigen. Allerdings:

Dennoch deuten alle Trend Indikatoren darauf, dass das Unternehmen sein Top der vergangenen sechs Monate sicher nicht ohne weiteres erreichen kann. Es gibt keine neuen Nachrichten dazu. Am 12.03 hatte die Aktie 0,32 € erreicht. Der Abstand beläuft sich auf -26%. Das ist viel zu viel.

Der entscheidende Grund dafür: es gibt eine Auftragseingangsbuch. Hier sind die Zahlen inzwischen auf einen Betrag von weniger als 100 Millionen Euro zurückgegangen. Das ist deutlich weniger als noch vor geraumer Zeit. Nel Asa bräuchte zunächst einmal neue Aufträge, um hier noch einmal Impulse nach oben setzen zu können, so die Beobachter.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 347 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.