Die Reise der Aker Carbon Capture Aktie ist endgültig zu Ende. Die Aktien wurden von allen Börsenplätzen entfernt und das Unternehmen befindet sich in Liquidation. Dies markiert das unwiderrufliche Ende nach einer Reihe entscheidender Unternehmensaktionen im Oktober 2025.
Liquidation besiegelt – letzter Widerstand gescheitert
Eine außerordentliche Hauptversammlung am 17. Oktober 2025 besiegelte das Schicksal des Unternehmens. Die Aktionäre stimmten für die endgültige Abwicklung, was die Auflösung des Unternehmens formalisierte. Diese Entscheidung führte zur Absage einer weiteren für den 29. Oktober geplanten Hauptversammlung.
Eine Aktionärsgruppe mit über 5 Prozent der Anteile hatte diese Versammlung beantragt, um die Liquidationsentscheidung rückgängig zu machen und eine Unternehmensuntersuchung einzuleiten. Der Vorstand lehnte die Grundlage für diese Untersuchung ab – die Genehmigung der Liquidation am 17. Oktober machte den Aktionärsprotest gegenstandslos.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aker Carbon Capture?
Die letzte Auszahlung und das Delisting
Mit der beschlossenen Liquidation wurden die letzten Schritte zur Abwicklung der Aker Carbon Capture Aktie zügig umgesetzt. Der Prozess beendete ein Kapitel für Anleger mit einer finalen Barausschüttung und der Einstellung des Handels.
Die letzte Ausschüttung wurde dabei leicht angepasst: Kosten im Zusammenhang mit dem Aktionärsstreit führten zu einer geringfügigen Kürzung der Dividende.
- Finale Liquidationsdividende: Aktionäre erhielten eine Schlusszahlung von 0,137 NOK je Aktie
- Handelsaussetzung: Der Handel wurde ab dem 13. Oktober 2025 ausgesetzt
- Offizielles Delisting: Die Aktie wurde am 21. Oktober 2025 von der Oslo Børs und dem Nasdaq First North Growth Market entfernt
- Unternehmensauflösung: Das norwegische Handelsregister wurde über die Löschung des Unternehmens informiert
Ende einer Ära im Carbon-Capture-Segment
Das Delisting und die Auflösung beenden die Geschichte von Aker Carbon Capture als börsennotiertes Unternehmen. Das Unternehmen, das sich 2020 von Aker Solutions abspaltete, schließt seinen Lebenszyklus mit einer Gesamtausschüttung von etwa 5,2 Milliarden NOK an die Aktionäre ab – ein bedeutender Return gegenüber dem Börsenstartpreis.
Aker Carbon Capture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aker Carbon Capture-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aker Carbon Capture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aker Carbon Capture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aker Carbon Capture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

