Der chinesische Tech-Gigant Alibaba steht vor einer entscheidenden Woche – und die Signale könnten widersprüchlicher nicht sein. Während das Management mit milliardenschweren Aktienrückkäufen Vertrauen demonstriert und in künstliche Intelligenz investiert, verdichten sich die regulatorischen Risiken aus den USA. Kann der E-Commerce-Riese diese Zangenbewegung meistern?
Milliarden für Aktienrückkäufe und KI
Alibaba setzt ein klares Zeichen: Allein im abgelaufenen Geschäftsjahr kaufte der Konzern eigene Aktien im Wert von 11,9 Milliarden Dollar zurück – ein deutliches Signal des Managements, dass die Aktie unterbewertet sein könnte. Gleichzeitig pumpt das Unternehmen satte 53 Milliarden Dollar in den Ausbau seiner Cloud- und KI-Sparten, die sich bereits jetzt als Wachstumstreiber erweisen.
Diese Doppelstrategie zeigt Wirkung: Trotz eines Abstands von fast 19 Prozent zum Jahreshoch hat die Aktie seit Jahresbeginn noch immer ein Plus von über 34 Prozent verbucht. Doch jetzt könnte eine neue Herausforderung alle Pläne durchkreuzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?
Droht das Delisting in den USA?
Zwei einflussreiche US-Kongressausschüsse fordern die SEC auf, Alibaba und 24 weitere chinesische Unternehmen von amerikanischen Börsen zu verbannen. Der Vorwurf: Verbindungen zum chinesischen Militärkomplex. Sollte diese Initiative Erfolg haben, würde Alibaba nicht nur den Zugang zu wichtigen Kapitalmärkten verlieren – es wäre auch ein massiver Imageschaden.
Dennoch scheinen einige große Investoren die Ruhe zu bewahren. Die Alyeska Investment Group erhöhte im vierten Quartal ihre Position und machte Alibaba zu ihrem achtgrößten Investment.
Alles hängt nun am kommenden Quartalsbericht am 15. Mai. Wird Alibaba trotz aller Widrigkeiten seine Wachstumsstory fortsetzen können – oder droht ein böses Erwachen? Die Aktie steht derzeit bei 111,40 Euro, nachdem sie in den letzten sieben Tagen deutlich an Boden gewonnen hat.
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...