Almonty Industries Aktie: US-Durchbruch!

Almonty Industries erwirbt Wolfram-Projekt in Montana und wird erster heimischer US-Produzent seit zehn Jahren. Die strategische Expansion stärkt kritische US-Mineralversorgungsketten.

Almonty Aktie
Kurz & knapp:
  • Erstes US-Wolfram-Projekt seit zehn Jahren
  • Strategischer Erwerb für 9,75 Millionen Dollar
  • Positionierung als Lieferant für US-Verteidigungsministerium
  • Produktionsstart möglicherweise ab 2026 geplant

Almonty Industries schließt heute den strategisch wichtigen Erwerb des Gentung Browns Lake Tungsten Projects in Montana ab. Mit dieser 9,75-Millionen-Dollar-Transaktion etabliert sich das Unternehmen als erster heimischer Wolfram-Produzent in den USA seit einem Jahrzehnt – ein entscheidender Schritt in Zeiten geopolitischer Spannungen.

Tektonische Verschiebungen im US-Markt

Die Übernahme des fortgeschrittenen Wolfram-Projekts erfolgt gegen 750.000 Dollar Bargeld und 9 Millionen Dollar in Almonty-Aktien. Parallel dazu sichert sich das Unternehmen für weitere 250.000 Dollar eine Montana-Firma mit entscheidenden Projektassets: Betriebsgenehmigung, Wasserrechte und Verarbeitungsausrüstung.

Kann Almonty damit die totale Importabhängigkeit der USA bei Wolfram durchbrechen? Das Gentung Browns Lake Projekt liegt in einem historischen Wolfram-Distrikt, der einst die US-Strategiereserven versorgte. Die bestehende Infrastruktur ermöglicht einen schnellen Start – möglicherweise bereits in der zweiten Hälfte 2026.

Geopolitisches Meisterstück

Die Timing könnte kaum besser sein: Während die US-Regierung kritische Mineralversorgungsketten zurückholt und die Abhängigkeit von China reduziert, positioniert sich Almonty als strategischer Partner. Das Unternehmen führt bereits Liefergespräche mit dem US-Verteidigungsministerium.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Almonty?

Diese US-Expansion komplettiert das globale Portfolio:
* Flagship-Sangdong-Mine in Südkorea – eines der größten Wolframvorkommen weltweit
* Etablierte Operationen in Portugal und Spanien
* Jetzt erstes US-Projekt seit einem Jahrzehnt

Countdown zur Produktion

Mit dem heutigen Abschluss beginnt der eigentliche Wettlauf: Almonty muss nun die Extraktionsgenehmigungen sichern, um die Montana-Mine wieder in Betrieb zu nehmen. Zur Beschleunigung des Prozesses könnte Equipment aus den spanischen Anlagen umgerüstet und transferiert werden.

Investoren warten gespannt auf die nächsten Entwicklungsschritte. Die Quartalszahlen Mitte November werden erste Hinweise auf die Finanzierung der ambitionierten Expansionspläne liefern. Der strategische Schachzug kommt in einem konsolidierenden Markt genau zum richtigen Zeitpunkt – die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen explodiert.

Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Almonty Jahresrendite