Nervosität lag vor den Alphabet-Zahlen durchaus in der Luft. Doch dann überraschte der Google-Mutterkonzern am Donnerstag nach Börsenschluss alle: Die Ergebnisse für das erste Quartal fielen deutlich besser aus als von vielen erwartet. Was steckt hinter diesem beeindruckenden Zeichen der Stärke?
Zahlen, die sprachlos machen
Der Tech-Riese meldete einen beeindruckenden Umsatzsprung von 12 Prozent auf 90,23 Milliarden US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Noch stärker explodierte der Quartalsgewinn: Dieser schoss um satte 46 Prozent auf 34,54 Milliarden Dollar nach oben. Das Fundament für diesen Erfolg bleibt das Werbegeschäft. Mit Einnahmen von 66,89 Milliarden Dollar trug es fast drei Viertel zum Gesamtumsatz bei und übertraf damit die Prognosen der Analysten.
Doch es ist nicht nur die Werbung, die glänzt. Auch die Cloud-Sparte unterstrich mit einem kräftigen Wachstum von 28 Prozent auf 12,26 Milliarden Dollar ihre zunehmende Bedeutung für den Konzern. Hier scheint Alphabet weiter Boden gutzumachen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?
Geschenke für die Aktionäre
Kein Wunder also, dass Anleger begeistert reagierten. Zumal Alphabet nicht nur operative Stärke bewies, sondern auch die Aktionäre direkt am Erfolg teilhaben lässt: Erstmals in der Firmengeschichte wird eine Dividende ausgeschüttet, und zwar 21 US-Cent je Aktie. Als wäre das nicht genug, legte der Vorstand noch ein massives Aktienrückkaufprogramm von bis zu 70 Milliarden Dollar obendrauf.
Die Reaktion am Markt ließ nicht lange auf sich warten. Die Alphabet-Aktie zog bereits im nachbörslichen Handel am Donnerstag deutlich an. Dieser positive Trend setzte sich am Freitag fort, als das Papier im vorbörslichen Handel zeitweise um mehr als 5 Prozent zulegte und die Marke von 170 US-Dollar knackte.
KI als heimlicher Treiber?
Doch was ist der Motor hinter diesen starken Zahlen? Alphabet selbst deutet an, dass die erheblichen Investitionen in Künstliche Intelligenz (KI) Früchte tragen. Insbesondere im Kerngeschäft, der Online-Werbung, scheinen sich die KI-gestützten Optimierungen nun immer stärker auszuzahlen und die Effizienz zu steigern. Das dürfte die Konkurrenz durchaus nervös machen.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...