Alphabet-Aktie: Die ganze Wahrheit!

Alphabet verzeichnet deutliche Gewinn- und Umsatzsteigerungen, doch Analysten sehen Risiken durch Handelskonflikte. Wie nachhaltig ist das Wachstum?

Alphabet Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Umsatzwachstum von 12 % auf 90,2 Mrd. USD
  • Nettoergebnis steigt um 46 % auf 34,5 Mrd. USD
  • Aktie gewinnt über 5 % nach Zahlenveröffentlichung
  • Cloud-Sparte wächst um 28 % auf 12,3 Mrd. USD

Gestern Abend nach Börsenschluss gab es die Quartalszahlen von Alphabet, dem Mutterkonzern von Google. Und man kann klar festhalten, dass die Zahlen sehr sehr gut sind.

Die Quartalszahlen im Überblick

Umsatz

90,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahr (14 % bei konstanten Wechselkursen).
Nettoergebnis

34,5 Milliarden US-Dollar, ein deutlicher Anstieg von 46 % gegenüber dem Vorjahr.

Verwässerter Gewinn je Aktie (EPS)

2,81 US-Dollar, ein Anstieg von 49 % gegenüber dem Vorjahr (1,89 US-Dollar).

Operatives Ergebnis: 30,6 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahr.

Operative Marge: 33,9 %, eine Steigerung von 2,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr.

Umsatz von Google Cloud

12,3 Milliarden US-Dollar, ein starkes Wachstum von 28 % gegenüber dem Vorjahr.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Werbeeinnahmen von YouTube

8,9 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr.

Umsatz mit Abonnements, Plattformen und Geräten

10,4 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 19 % gegenüber dem Vorjahr.

Freier Cashflow

19 Milliarden US-Dollar (74,9 Milliarden US-Dollar für die letzten zwölf Monate).

Die Aktie schoss nach oben

Als Reaktion auf diese Zahlen steig die Aktie um über 5%. Aktuell wird diese Bewegung an den europäischen Märkten nachgeholt. Auf Euro-Basis sieht man hier einen Anstieg von über 6%.

Klar gesagt: Diese Zahlen sind überraschend gut. Allerdings muss man auch festhalten, dass es sich herbei um das erste Quartal 2025 handelt. In dieser Periode waren die US-Zölle noch nicht erhöht worden. Ein wenig Sorgen gibt es durchaus bei vielen Analysten. Denn es besteht durchaus gerade bei den Werbeeinnahmen die Gefahr eines Einbruchs im zweiten Quartal. Vor allem chinesische Produzenten haben ihre Werbung in den USA massiv heruntergefahren. Es macht ja auch keinen Sinn, zu werben, wenn der Handel aktuell faktisch zum Stillstand gekommen ist.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 316 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.