Amazon-Aktie: Abpfiff!

Der E-Commerce-Riese verzeichnet signifikante Kursverluste von über 16% seit Jahresbeginn. Technische Indikatoren deuten auf eine besorgniserregende Trendwende hin.

Amazon Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Unterschreitung wichtiger technischer Indikatoren
  • Kursverlust von 4,4% an einem Tag
  • Nahe am Mehrmonats-Tief angekommen
  • Aufwärtstrend formal beendet

Amazon ist in einer tiefen Krise. So jedenfalls sehen es jetzt die Charttechniker. Das US-Kultunternehmen ist am Freitag mit einem weiteren Verlust von mehr als 4,4 regelrecht abgestraft worden. Der Titel kommt auf nur noch 177,80 Euro. Die Aktie hat damit in den vergangenen Monaten seit 1. Januar mehr als 16 % verloren und muss sich aus dem einst so starken Aufwärtstrend formal verabschieden.

  • Unabhängig von den Gründen: Zunächst sei eine Beschreibung wichtig. Die Aktie hat nicht nur den mittelfristig bedeutenden GD100 unterkreuzt, sondern auch noch die 200-Tage-Linie. Die gilt als besonders kritisch, da sie den technischen Analysten den langfristigen Trend anzeigt.
  • Amazon ist dabei fast auf den tiefsten Kurs der vergangenen Monate gefallen, so dass auch Sentiment-Analysten, die das Stimmungsbild testen, den Daumen nach unten richten.
  • Chartanalysten verweisen zudem darauf, dass der Titel auch charttechnisch weitgehend am Ende ist (des kurzfristigen Trend-Geschehens). Denn in den USA hat die Aktie im Dollar-Segment den Deckel von 200 Dollar verpasst.

In Summe sieht es nicht gut aus.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Amazon: Klar ist – das kann nicht alles sein

Amazon ist, so kann man unterstellen, vor allem wegen der Situation im technischen Segment auch abgestürzt. Die Tech-Aktien leiden unter den nicht sinkenden Zinsen, was anders erwartet worden war, sowie unter den Diskussionen um Zölle und Strafmaßnahmen im internationalen Handel. Besonders China mit seinen Rohstoffen ist hier der fragile PUnkt.

Die Entwicklung jedoch ist insgesamt damit nicht entschieden. So gibt es nun eine Analysten-Studie, die etwas mehr Luft nach oben anzeigt. JMP Securities lehnt sich aus dem Fenster und bringt ein Kursziel von 285 Dollar auf das berühmte Parkett. Das wären fast 100 Dollar Gewinn. Insgesamt erwarten Analysten einen Anstieg von mehr als 30 %! Das ist doch ein Wort.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 69 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.