Amazon-Aktie: China 70 %!

Warum die Amazon-Aktie trotz kurzer Erholung weiter unter Druck steht – die Hintergründe des Handelskonflikts.

Amazon Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Amazon-Aktie verliert 25% seit Jahresbeginn
  • 70% der US-Produkte stammen aus China
  • Massive Zölle belasten das Sortiment
  • Kurzfristige Erleichterung, aber langfristige Risiken

Zuletzt konnte sich die Aktie von Amazon um +2,21% im Kurs verbessern. Das ist zumindest ein weiteres kleines Trostpflaster für die Investoren, die seit Wochen wenig Freude an den Papieren des weltweit größten Online-Händlers haben.

Ein Kursdesaster

So hat die Aktie von Amazon seit Jahresbeginn auf Euro-Basis einen Verlust von -25% vorzuweisen. Das ist auch nicht einmal übertrieben. Denn Zölle sind für solche Unternehmen pures Gift.

China-Anteil bei Amazon: 70%

Das Sortiment von Amazon in den USA war bis vor kurzem massiv „chinalastig“. 70% der Produkte kamen aus dem Reich der Mitte. Wenn diese nun mit +145% Zoll belegt sind, ist das eine Katastrophe.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Es wird wohl nur eine kurze Freude, zeigen die Daten für Amazon aktuell an

Natürlich reagiert die Aktie positiv auf die angekündigten Erleichterungen bei Smartphones und Computern. Allerdings lassen die jüngsten Äußerungen von Trump darauf schließen, dass er für diese Warengruppe wieder gesonderte Zölle etablieren wird. Die aktuelle Erleichterung der Amazon-Investoren wird also nur von geringer Dauer sein.

Amazon: Der Konzern ist nicht zu beneiden

In der aktuellen Lage kann wohl niemand Amazon beneiden. 70% des Warenportfolios entfallen über kurz oder lang. Denn noch gibt es sicherlich Lagerbestände, aber diese werden nicht mehr lange vorhalten. Aus China selbst wird kaum noch etwas kommen. Damit entfallen genau die günstigen Waren, die sich jeder US-Bürger leisten konnte. Gerade im Bereich der Elektronik und hier besonders die Smartphones sind die günstigen Produkte immer aus China. Es stellt sich nicht die Frage, wie sich das auf den Konsum der US-Bürger auswirkt. Denn das Verbrauchervertrauen ist bereits massiv gefallen.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 15. April liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 195 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.